80 Jahre Befreiung: Weiterkämpfen gegen Krieg und Faschismus!

Aufruf der Kommunistischen Jugend zum 8. Mai

Aufruf der Kommunistischen Jugend zum 8. Mai

Am 8. Mai 1945 kapitulierte der deutsche Staat bedingungslos. Damit war das Ende des 2.Weltkrieges besiegelt. Der deutsche Faschismus war geschlagen, Soldaten der sozialistischen Sowjetunion hissten die rote Fahne mit Hammer und Sichel auf dem Brandenburger Tor.

Der imperialistische Krieg, die Verbrechen der deutschen Faschisten und der Widerstand dagegen forderten einen hohen Preis. Über 60 Millionen Menschen starben im Krieg, etwa sechs Millionen europäische Jüd:innen wurden von den Nazis ermordet. Profitiert hatten davon vor allem die deutschen Banken und Großkonzerne, die ihren Staat auf dem Weg zur Weltherrschaft hochgerüstet haben.

Am Ende war es die Rote Armee der Sowjetunion, die den größten Anteil am Sieg über den Hitlerfaschismus hatte. Unterstützt wurde sie in ganz Osteuropa von oft kommunistisch geführten Partisanenbewegungen, die für die Befreiung ihres Lands und einen demokratischen und sozialistischen Neuanfang kämpften. Auch in Deutschland kämpften tausende Kommunist:innen und Antifaschist:innen trotz den drohenden Strafen in den Konzentrationslagern und Zuchthäusern.

In den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg wollte man in in zahlreichen osteuropäischen Ländern demokratische und sozialistische Gesellschaften aufbauen, ohne imperialistischen Krieg und Faschismus. Dass es möglich war, diesen Sieg über den deutschen Faschismus zu erringen, sollte uns auch heute Hoffnung geben.

In den letzten Jahren haben die mächtigsten kapitalistischen Länder der Welt immer weiter gegen einander aufgerüstet und bereiten sich auf neue Kriege vor. Russland ist in die Ukraine einmarschiert, die USA wollen sich auf einen möglichen Krieg mit China konzentrieren Deutschland hat historische Kriegskredite beschlossen. Diese Liste könnte man endlos weiter führen. Die verschwindend kleine Minderheit von Kapitalist:innen, die diese Länder beherrscht, bereitet sich darauf vor, die Absatzmärkte und Rohstoffquellen auf der Welt neu zu verteilen.

Gleichzeitig sind überall faschistische Bewegungen auf dem Vormarsch, die die Unterdrückten gegen einander aufhetzen. Die AfD ist die erfolgreichste faschistische Partei in Deutschland seit 1945. Im Parlament schürt sie Hass gegen Migrant:innen und LGBTI+-Personen. Sie verbreitet den Nationalismus in der Bevölkerung, den die Herrschenden brauchen, wenn sie uns vom Krieg begeistern wollen.

Am 8. Mai 1945 haben Antifaschist:innen gegen Krieg und Faschismus gesiegt. Auch wenn die Bedingungen heute andere sind, müssen wir diesen Kampf weiterführen, bis wir in einer sozialistischen Gesellschaft leben, in der Krieg und Faschismus der Vergangenheit angehören.

Diesen Beitrag teilen: