
Unsere Waffe: Frauensolidarität!
Erklärung der Kommunistischen Frauen zur patriarchalen Polizeigewalt bei den Rheinmetall Entwaffnen Protesten
Erklärung der Kommunistischen Frauen zur patriarchalen Polizeigewalt bei den Rheinmetall Entwaffnen Protesten
Erklärung der Kommunistischen Jugend zu Wehrpflicht und neuem Wehrdienstgesetz
Erfolgreiche Aktionswoche gegen Krieg und Militarisierung trotz starker Repression.
In der vergangenen Woche haben wir bei der Aktionswoche von „Rheinmetall Entwaffnen“ mit hunderten Antimilitarist:innen aus dem gesamten Bundesgebiet und am Wochenende mit Tausenden gegen die Aufrüstung und Militarisierung in Deutschland demonstriert.
Erklärung zum Verbot des Rheinmetall Entwaffnen – Camp Vom 26.-31. August soll in Köln das Rheinmetall Entwaffnen Camp stattfinden. Eine Woche, in der antimilitaristische Kräfte auf Camp und Straße zusammen kommen, um den Finger in die klaffende Wunde dieser Gesellschaft…
Auf nach Köln zur Rheinmetall Entwaffnen Aktionswoche! Die diesjährige Aktionswoche von Rheinmetall Entwaffnen findet in Zeiten der sich beschleunigenden Aufrüstung und dem Aufflammen immer neuer Kriegsherde statt. Vom 26. – 31. August versammeln sich Revolutionär:innen, Aktivist:innen, Kriegsgegner:innen unterschiedlicher politischer Strömungen…
Aufruf der Kommunistischen Jugend zum Rheinmetall Entwaffnen Camp und Antikriegstag Kaum ein Tag vergeht, an dem wir nicht von neuen Konflikten, Kriegen oder absurden Rüstungsvorhaben zu hören bekommen. Das Wettrennen zur Umverteilung der Welt hat begonnen und äußert sich auf…
Gemeinsame internationale Erklärung und Aufruf zu Aktionen gegen Krieg, Imperialismus und Aufrüstung! Die Imperialisten auf dem ganzen Planeten und die Regierungen überall in Europa bereiten sich auf Krieg vor. Der Krieg in der Ukraine ist nicht nur der blutigste seit…
Vom 22. bis zum 23. Februar 2025 fand in Athen ein internationalistisches antiimperialistisches Antikriegstreffen statt. Hierzu hatte die griechische Organisation KKE (ml) eingeladen. Auch unsere Organisation hat sich mit einer Delegation vor Ort beteiligt.
- Beitrag des Kommunistischen Aufbaus beim internationalistischen antiimperialistischen Anti-Kriegstreffen in Athen, 22. Februar 2025
Die jährliche in München stattfindende Sicherheitskonferenz ist das wohl wichtigste internationale Vernetzungstreffen zwischen Politik, Militär und Rüstungsindustrie. Jahr für Jahr werden mitten in der bayerischen Landeshauptstadt Kampfjets und U-Boote gehandelt, Beziehungen zwischen Lobbyist:innen und Politiker:innen gepflegt und nicht zuletzt strategische…
Vom 3. bis 8. September haben wir als aktiver Teil des antimilitaristischen „Rheinmetall Entwaffnen“-Camps mit mehreren hundert Teilnehmer:innen der deutschen Rüstungsindustrie den Kampf angesagt. Die Woche in Kiel war dabei nicht nur geprägt von den Aktionstagen, also der geplanten Blockade…
In den deutschen Rüstungsschmieden knallen seit Monaten die Sektkorken. Durch die Kriege in der Ukraine und Palästina, nach der Verabschiedung des Bundeswehrsondervermögens und durch die Explosion der weltweiten Rüstungsausgaben flattert nun ein Großauftrag nach dem anderen in die Firmenzentralen von…
Vom 3. – 8. September findet in Kiel das Rheinmetall-Entwaffnen Camp statt. Kiel ist einer der größten Militär- und Rüstungsstandorte in der Republik. Ein perfekter Ort für Aktionen gegen die Kriegstreiber des deutschen Imperialismus. Gründe dafür, gerade jetzt gegen Krieg…
100.000.000.000 Euro für die Bundeswehr, Wehrpflicht, Musterung, Bundeswehr-Besuche an unseren Schulen, Ausbildungsmessen und Stadtfesten. Deutschland rüstet im Rekordtempo auf und militarisiert sich. Seit der im Februar 2022 ausgerufenen „Zeitenwende“ hat sich tatsächlich einiges getan – Dutzende Milliarden von den Kriegskrediten…
Der 1. September, der Antikriegstag, muss auch in diesem Jahr mehr sein als nur eine Gelegenheit, um an das unsägliche Leid zu erinnern, dass imperialistische Kriege über die Arbeiter:innen und Unterdrückten überall auf der Welt gebracht haben.
Warum und wie wir gegen Militarismus und Bundeswehr kämpfen müssen
Als Kommunistische Jugendliche ist es unser erklärtes Ziel, die rote Fahne der revolutionären Arbeiter:innenbewegung überall in Deutschland wieder auf die Straßen zu tragen. Mit dieser Fahne wollen wir konsequent den Aufrüstungsbemühungen und den Vorbereitungen auf die Wiedereinführung einer Wehrpflicht den Kampf ansagen!
Russlands Angriff auf die Ukraine und die Aggressivität, mit der die westlichen imperialistischen Staaten darauf antworteten, haben vor einem Jahr eine neue Phase zwischenimperialistischer Auseinandersetzungen eingeleitet. In dieser neuen Phase steigt die Wahrscheinlichkeit deutlich an, dass es häufiger zu offenen, großen Kriegen zwischen den imperialistischen Mächten kommt und es steigert die Gefahr eines neuen Weltkriegs, als neuen großen Verteilungskrieg zwischen den Imperialisten. Die veränderte objektive Situation verschärft auch die Anforderungen an uns als Kommunist:innen.