
#Nolympia – Solidarität mit den Klassenkämpfen in Brasilien
Offensichtlich sind in #Köln einige GenossInnen auf der Straße gewesen um in der Stadt Hinweise auf die Klassenkämpfe in Brasilien zu hinterlassen. Abaixo o massacre olimpico!
Offensichtlich sind in #Köln einige GenossInnen auf der Straße gewesen um in der Stadt Hinweise auf die Klassenkämpfe in Brasilien zu hinterlassen. Abaixo o massacre olimpico!
Viele Rote Fahnen und revolutionäre Reden gab es heute bei der Friedrich Engels Gedenkdemo. Nach einer kurzen Auftaktkundgebung am Alter Markt in Wuppertal ging es zum „Friedrich Engels Haus“ bei den an einem Denkmal für Engels die Abschlusskundgebung durchgeführt wurde.…
Am 23. Juni hat in Großbritannien ein Referendum über die Frage stattgefunden, ob das Land in der EU bleiben solle oder nicht. Mit knapp 52 Prozent hat sich das Lager der EU-Gegner durchsetzen können, sodass der Austritt “beschlossene Sache” ist.…
Schon im Januar 1916 stellte Karl Liebknecht folgende Frage im deutschen Parlament: Ist dem Herrn Reichskanzler bekannt, dass während des jetzigen Krieges im verbündeten türkischen Reiche die armenische Bevölkerung zu Hunderttausenden aus ihren Wohnsitzen vertrieben und niedergemacht worden ist?“. Für…
Am 27. und 28 Februr 2016 fand in Tunesien der Vereinigungsparteitag der Sozialistisch-Patriotischen Demokratischen Partei (PPDS) (Tunesien) in Tunis statt. Er stellt den Höhepunkt eines mehrjährigen Kampfes für die Einheit der Marxisten-Leninisten aus fünf Organisationen dar. Die PPDS ist aus…
KÖLN Revolutionäre 1.Mai Vorabenddemonstration in Köln Mülheim erfolgreich beendet! Wie im letzten Jahr fand am 30. April zum zweiten Mal eine revolutionäre 1. Mai Vorabenddemonstration in Köln-Mülheim statt. An der Demonstration beteiligten sich 200 Genossinnen und Genossen aus ganz NRW.…
Die Kurden, Araber, Assyrer, Christen und andere Völker, die im Norden Syriens/Westkurdistan (Rojava) leben haben im syrischen Krieg ihr Schicksal in die eigenen Hände genommen und beschlossen, sich durch eine Revolution zu befreien. Seit nunmehr vier Jahren wird dort eine…
Hier der 1.Mai-Aufruf als PDF Wirtschaftskrise, Eurokrise, Syrienkrise und Flüchtlingskrise. In den letzten Jahren lässt sich nicht mehr verbergen, dass der Kapitalismus in einer tiefen Krise steckt. Diese Krise lässt sich nicht nur an Börsenkursen oder Kriegen festmachen, die Krise…
Vorbemerkung Kommunismus Wir veröffentlichen nachfolgend das Dokument „Stärken wir die KKÖ im Geiste der 1. Kommunistischen Frauenkonferenz“, welches uns von der MLKP (Marxistisch Leninistische Kommunistische Partei Türkei/Kurdistan) zur Verfügung gestellt wurde. In dem Bericht über die Konferenz wird die Entwicklung…
Sexismus ist die Diskriminierung von Menschen aufgrund ihres Geschlechts. Sexismus dient in der bürgerlichen Gesellschaft zur Benachteiligung, Verfolgung, Unterdrückung von Menschen aufgrund des Geschlechtes oder biologischer Merkmale. Sexismus und sexuelle Gewalt sind unabhängig von Nationalität und Religion. Was ist sexualisierte…
Seit Silvester sind die sexualisierten Übergriffe auf Frauen rund um den Kölner Hauptbahnhof in aller Munde. Egal wo auf der Welt, egal ob in der Schule, in der Uni, im Betrieb oder am Küchentisch, überall sind wir mit den Positionen…
Schmeißt sie weg, die alten traditionellen Rollenbilder Kämpfende Frauen sind seit Jahrhunderten weltweit Teil in Revolutionen, in Streikkämpfen, in antifaschistischen Kämpfen, in Frauenrechtskämpfen und vielen mehr. Frauen stehen oft ganz vorne im Kampf. Sie übernehmen die Führung. Frauen sind im…
Einleitung Frieden, Freiheit und schöner Leben, kann das der Kapitalismus für alle Menschen bieten? In der weltweiten Öffentlichkeit steht Deutschland für Wohlstand, Zufriedenheit, Überfluss und einen Strauß von Möglichkeiten für ein gutes Leben. Alle Menschen haben scheinbar die gleichen Chancen,…
Interview mit einer Arbeiterin aus einem Automobilwerk, die von den KollegInnen die rote Lydia genannt wird „Ich bin gerade davon überzeugt, dass die Arbeit mit den ArbeiterInnen die richtige Arbeit ist, auch wenn manchmal Zweifel kommen, für mich gilt entweder…
Vorwort: Clara Zetkins in den Jahren 1924/25 entstandenen Erinnerungen an Lenin – Gespräche über die Frauenfrage sind erstmals 1929 als Broschüre veröffentlicht worden. Die Diskussionen zwischen Clara Zetkin, Genossin Krupskaja und Lenin fanden im Spätherbst 1920 in Moskau statt. Die…
Schmeißt sie weg, die alten traditionellen Rollenbilder Kämpfende Frauen sind seit Jahrhunderten weltweit Teil in Revolutionen, in Streikkämpfen, in antifaschistischen Kämpfen, in Frauenrechtskämpfen und vielen mehr. Frauen stehen oft ganz vorne im Kampf. Sie übernehmen die Führung. Frauen sind im…
Am Mittwoch, den 17. Februar, haben sich die Flüchtlinge, die in einem Flüchtlingslager in Köln-Kalk untergebracht sind entschieden, ihr Schweigen zu brechen und mit ihrer unerträglichen Situation an die Öffentlichkeit zu treten. Mit einer Demonstration zogen sie zum Bundesamt…
+++ Massenflugblatt zur Flüchtlingsfrage +++ Download Flugblatt (A5) Egal wo du bist, ob auf der Arbeit, in der Schule, in der Uni oder einfach in der U-Bahn, überall wird über Geflüchtete diskutiert und jeder hat irgendwie seine Haltung dazu. Die…