
Der Faschismus wird nicht an der Wahlurne besiegt
Erklärung zu den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen
Erklärung zu den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen
Das in Deutschland bewaffnete faschistische Strukturen bestehen, die mit Hinrichtungen und Bombenanschlägen gegen ihre politischen Feindbilder vorgehen, sollte spätestens seit den Enthüllungen rund um den „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) auch den jüngeren Generationen bekannt sein.
Egal ob in Chemnitz, Dresden, Cottbus oder Kandel die Instrumentalisierung von Gewalttaten ist seit jeher ein zentrales strategisches Element in der faschistischen Bewegung. Sie nutzen emotionale Ereignisse und Stimmungen der Massen, um diese für ihre Ideologie einzuspannen und für sich zu gewinnen.
Am heutigen Tag jährt sich die bedingungslose Kapitulation des faschistischen Deutschlands zum 74. Mal. Mit ihr endete der bisher grausamste imperialistische Raubkrieg der Geschichte, der 65 Millionen Tote forderte.
In zahlreichen Städten Deutschlands haben während den Ausgerufenen Aktionstagen ein Jahr nach dem G20-Gipfel in Hamburg kleinere und größere Aktionen gegen Repression, Rechtsruck und Aufrüstung stattgefunden. Die Aktionstage waren gemeinsam von den Organisationen Antifaschistische Revolutionäre Aktion Gießen, Kommunistischer Aufbau, Kommunistische…
Hinein in den antikapitalistischen Block auf der Großdemo am 7.7!
Cottbus macht Schlagzeilen. In den bürgerlichen Medien und auch in der Stadt selbst ist in den letzten Wochen erneut eine massive Debatte über Flüchtlinge ausgebrochen. Die Kommunistische Jugend hat sich deswegen entschieden, in Cottbus etwa 200 Plakate zu verkleben, um…
Am Morgen des 5. Dezember kam es bundesweit zu mindestens 24 Hausdurchsuchungen unter anderem in Hamburg, Köln, Bonn, Siegburg, Burg, Stuttgart und Göttingen. Dass die Polizei nach eigenen Angaben 3.000 Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit dem G20-Gipfel plant, macht ganz deutlich…
Der Aufstieg des Faschismus in Deutschland scheint ungebremst. Vorallem mit dem Einzug der „Alternative für Deutschland“ ist das faschistische Potential nun auch bundesweit als drittstärkste politische Kraft im Parlament vertreten. Die jahrzehntelange von deutschen Geheimdiensten unterstützte Aufbauarbeit rechter Strukturen trägt…
Was steht hinter diesem faschistischen Konzept?
Zusammenfassende Thesen
Der Faschismus und die antifaschistische Strategie – Teil II:
Der Faschismus und die antifaschistische Strategie ‑ Teil I
Vorwort und Übersicht
Reiseimpressionen und eine intensive Debatte über antifaschistischen Selbstschutz Wir dokumentieren die Einführung eines Genossen: Die Eindrücke meiner Untersuchungsreise in die südbrandenburgische Provinz sind vielfältig und verwirrend widersprüchlich. Die Aufgabe schien mir klar und einfach zu sein. Ich sollte im Gespräch…
Am Morgen des 31. Mai versuchte die bayerische Polizei einen afghanischen Schüler in seiner Berufsschule festzunehmen und zum für ihn vorgesehenen Abschiebeflug nach Afghanistan zu bringen. Dieser junge Afghane sollte nach dem Willen der Polizei das gleiche Schicksal erleiden wie…
In unserem Artikel zum Parlamentarismus haben wir davon gesprochen, dass die Bourgeoisie es trotz einer instinktiven Ablehnung des politischen Systems bei Teilen der Bevölkerung noch immer versteht, die „richtigen Knöpfe” bei ihnen zu drücken. Dies ist keine leere Floskel. Wir…
In der letzten Ausgabe haben wir uns in dem Artikel „Das unmenschliche Lagersystem – Bericht aus einer Flüchtlingsunterkunft“1 mit den Bedingungen in den Lagern beschäftigt. Nun wollen wir die Kämpfe der Geflüchteten näher betrachten. Dafür haben wir ein Interview mit…