
Kommunismus #9
Die neunte Ausgabe der Zeitung des Kommunistischen Aufbau ist erschienen! Download HIER
Die neunte Ausgabe der Zeitung des Kommunistischen Aufbau ist erschienen! Download HIER
Inhaltsverzeichnis: Die Bundestagswahlen 2017 – Was ist der Parlamentarismus und warum bekämpfen wir ihn? Die Jugend im Kampf für den Sozialismus – Warum wir eine kommunistische Jugendorganisation brauchen Die Lage der Arbeiterklasse in Spanien – Krise, Protest und Perspektiven Interview:…
1. Was ist der Parlamentarismus und warum bekämpfen wir ihn?
2. Die Jugend im Kampf für den Sozialismus
3. Die Lage der ArbeiterInnenklasse in Spanien
4. Interview: Daily Resistance
5. Political Engineering und Rechtsentwicklung
6. Aufruf gegen den G20-Gipfel
1. G20-Gipfel – Einige politisch-militärische Gedanken zur Vorbereitung auf die Kämpfe in Hamburg
2.Über die Zerstörung des Sozialismus und die Restauration des Kapitalismus in der Sowjetunion
3. Das unmenschliche Lagersystem Bericht aus einer Flüchtlingsunterkunft
4. Wie man gegen Faschisten argumentiert
5. Krieg dem Krieg oder Stopp aller Kampfhandlungen?
1. Faschismus reloaded – die AfD und ihre Funktion für das deutsche Kapital
2. Mitten in Deutschland: NSU – (K)eine Filmkritik
3. 1. Mai in Köln – wie die Konterrevolution Massenarbeit treibt
4. Aus der weißen Fabrik – Interview mit zwei KrankenpflegerInnen
5. Terroristen auf Probe?! – PML (RC) für ein Jahr verboten
6. Kommunistische Einheit erkämpft! – Interview mit der neu gegründeten tunesischen ‘PPDS Watad’ über ihren Einheitsprozess
1. Die gesellschaftliche Lage der Arbeiterin heute
2. Interview mit der roten Lydia – Arbeit und Kampf im Zentrum der kapitalistischen Produktion
3. Kämpfende Frauen verändern die Welt - ohne kämpfende Frauen läuft nichts
4. Sexualisierte Gewalt ist ein Verbrechen, keine Frage der Herkunft!
5. Über das Leben als kommunistischer Unterdrücker... – Beitrag der Männer des Kommunistischen Aufbau
6. Kommunistische Theorie: Die Frauenrevolution in ideologischer, politischer und organisatorischer Hinsicht entwickeln (Über die Gründung der 'KKÖ' in der Türkei/Kurdistan
7. Lesetipp: Clara Zetkin, Erinnerungen an Lenin – Gespräche über die Frauenfrage
1. Die „Flüchtlingskrise“ 2015 – imperialistische Strategien zur Kontrolle der benötigten Arbeitsmigration
2. Kommt der 3. Weltkrieg? – Krieg dem imperialistischen Krieg!
3. Kommunistische Grundlagen: Was ist Krieg und welche Haltung nehmen KommunistInnen zum Krieg ein
4. Situation und Perspektive der kurdischen Befreiungsbewegung
5. Interview mit einer Kämpferin des internationalen Freiheitsbataillon (IFB)
6. Abschlusserklärung der 2. Mittlerer-Osten-Konferenz im November 2015
7. Die Waffe der Kritik (und Selbstkritik) -Antworten an unsere Leserinnen und Leser
8. Lesetip: „Die Wolokolamsker Chaussee“ (A. Bek)
Als Redaktionskollektiv „Kommunismus“ möchten wir uns für die unterschiedlichsten Rückmeldungen und zahlreichen Kritiken bedanken, die wir von Euch, den LeserInnen der Zeitschrift Kommunismus, und allen GenossInnen aus verschiedenen kommunistischen Parteien und revolutionären Organisationen erhalten haben. Als Marxisten-Leninisten wissen wir, dass…
1. Das war der Gipfel – Eine politische Einschätzung der G7-Protest
2. Ob Friedlich oder Militant - gemeinsam und koordiniert organisieren wir den Widerstand – eine notwendige Antwort an den Blockupy-KoKreis
3. Sun Tsu besucht Garmisch – hybride Kriegsführung im 21. Jahrhundert
4. Einschätzungen der Gipfelproteste in der politischen Widerstandsbewegung
5. Lesetip: „Die Wolokolamsker Chaussee“ (A. Bek)
1. Oktoberfestbombe, NSU-Prozess und Weiterentwicklung des tiefen Staates
2. ‚Streikrepublik‘ Deutschland – was steckt hinter der Streikwelle 2015?
3. Die Kriegserklärung von Suruç und die Folgen
4. Der ‚Europäische Frühling‘, die Zweite – Eine Zwischenbilanz vor der Neuwahl
1. Der “Europäische Frühling” #1
2. Bericht vom 3. Kongress von Reconstrucción Comunista (Spanien)
3. Repression gegen ATIK
4. Interview mit Kommunistischer Aufbau