Kampf um Ostasien
Wie westliche und östliche Imperialisten um Einfluss kämpfen
Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel sind seit etwa einem Jahr ein Dauerthema in den Nachrichten. Die...
Islamischer Fundamentalismus und Imperialismus – Teil 1
Entstehung des islamischen Fundamentalismus und seine Funktion als Herrschaftsideologie
Vor mehr als 170 Jahren begannen Karl Marx und Friedrich Engels das „Kommunistische Manifest“ mit den...
Geopolitik und Geostrategie
Zum Einstieg
Die Lage in Kurdistan, der islamische Fundamentalismus und der Kampf um Einfluss in Ostasie,n die wir in unserer Kommunismus-Ausgabe #11 analysieren, haben eine...
Wissen ist Macht – Bewusstsein ist mächtiger
oder: Warum Bücher lesen für den Kommunismus nicht reicht
Sicherlich haben sich viele von uns schon einmal gefragt, warum es immer wieder KommunistInnen gibt,...
Revolutionäres Denken, Fühlen und Handeln
Das Handwerkszeug für RevolutionärInnen
Als Kommunistinnen und Kommunisten haben wir ein klares Ziel vor Augen: Eine befreite Gesellschaft, in der niemand ausgebeutet oder unterdrückt...
Kommunismus #11 – März 2018
1. Revolutionäres Denken, Fühlen und Handeln
2. Wissen ist Macht – Bewusstsein ist mächtiger
3. Geopolitik und Geostrategie
4. Assad verteidigen, Rojava verfluchen oder doch abfeiern?
5. Islamischer Fundamentalismus und Imperialismus – Teil 1
6. Kampf um Ostasien
2. Wissen ist Macht – Bewusstsein ist mächtiger
3. Geopolitik und Geostrategie
4. Assad verteidigen, Rojava verfluchen oder doch abfeiern?
5. Islamischer Fundamentalismus und Imperialismus – Teil 1
6. Kampf um Ostasien
Kommunismus #10 – Nov 2017
1. Frauen in der Sowjetunion
2. Lehren aus dem Roten Oktober
3. 100 Jahre revolutionäre Strategie
4. Aktive Selbstverteidigung und Organisierung – die Black Panther Party
5. Die Annektion der DDR und ihre Folgen
6. Thesen zur revolutionären Kultur des Proletariats
2. Lehren aus dem Roten Oktober
3. 100 Jahre revolutionäre Strategie
4. Aktive Selbstverteidigung und Organisierung – die Black Panther Party
5. Die Annektion der DDR und ihre Folgen
6. Thesen zur revolutionären Kultur des Proletariats
Kommunismus #9 – Juli 2017
1. Der Faschismus
2. Die Antifaschistische Strategie
3. Überleben in der Braunzone – Interview mit 'Proletarische AUtonomie'
4. Kommunistische Massenpresse
5. Für die Befreiung der Frau!
2. Die Antifaschistische Strategie
3. Überleben in der Braunzone – Interview mit 'Proletarische AUtonomie'
4. Kommunistische Massenpresse
5. Für die Befreiung der Frau!
Kommunismus #9
Die neunte Ausgabe der Zeitung des Kommunistischen Aufbau ist erschienen! Download HIER
Liebe Leserinnen und Leser,
Die vorliegende neunte Ausgabe unserer Zeitung befasst sich erneut schwerpunktmäßig...
Kommunismus #8 erschienen – März 2017
Inhaltsverzeichnis:
Die Bundestagswahlen 2017 – Was ist der Parlamentarismus und warum bekämpfen wir ihn?
Die Jugend im Kampf für den Sozialismus – Warum wir...