Kategorie Arbeitskampf

Kommunistische Betriebsarbeit

Die Betriebsarbeit war, ist und wird im Kapitalismus immer ein strategisches Kampffeld der Kommunist:innen sein. Im Folgenden wollen wir die besondere Bedeutung der kommunistischen Betriebsarbeit und ihre Ziele genauer beleuchten. Darauf aufbauend werden wir die historischen und aktuellen Bedingungen, unter…

IG Metall, Streik

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie: Klassenkampf statt Kuschelkurs!

„Für 2021 gibt es nichts zu verteilen“, so die klare Kampfansage der Kapitalist:innen-Verbände der Metall- und Elektroindustrie. Damit schließen sie lückenlos an ihre Jammer-Propaganda von 2020 an. Bereits im Januar 2020 kündigte die IG Metall an, auf Lohnforderungen zu verzichten…

Aus der weißen Fabrik – Interview mit zwei KrankenpflegerInnen

Als Kommunistischer Aufbau sind wir auf die kürzlich gegründete ‚Initiative Kämpferische Pflege‘ (IKP) aufmerksam geworden. Dabei handelt es sich um einen klassenkämpferischen Organisierungsansatz von Pflegerinnen und Pflegern aus verschiedenen Arbeitsbereichen und Krankenhäusern. Wir drucken in dieser Ausgabe ein Interview der…

Gute Pflege im Kapitalismus?!

Als Kommunistischer Aufbau sind wir auf die kürzlich gegründete ‚Initiative Kämpferische Pflege‘ (IKP) aufmerksam geworden. Dabei handelt es sich um einen klassenkämpferischen Organisierungsansatz von Pflegerinnen und Pflegern aus verschiedenen Arbeitsbereichen und Krankenhäusern. Wir drucken in dieser Ausgabe ein Interview der…

Zu den Streiks der Lokführer

Erklärung zu den Streiks der Lokführer Seit die Gewerkschaft der Lokführer (GDL) 2007 mit einem Streik eine zweistellige Lohnerhöhung durchsetzen konnte, kommt es immer wieder zu Streiks, die den Bahnverkehr im ganzen Land lahmlegen. Im aktuellen Tarifkonflikt, der sich seit…