Kategorie Kultur

Kommunistische Agitation und Propaganda

Die Leser:innen können in diesen Grundlagentext mit einer Frage einsteigen: „Warum interessiere ich selbst mich eigentlich für den Sozialismus und beschäftige mich mit diesem Text?“. Darauf wird es vielfältige Antworten geben. Doch in jedem Fall sind wir auf unserem Weg…

Marxismus und Psychologie

Die menschliche Psyche ist eines der komplexesten Systeme, die in ihren Zusammenhängen und Widersprüchen bisher sowohl von der bürgerlichen, als auch der marxistischen Wissenschaft nur in ihren Grundzügen verstanden wird. Bis heute stehen uns nur in Ansätzen dialektische Erklärungsversuche für die Funktionsweise der Psyche und ihr Umgang mit den Widersprüchen im Kapitalismus zur Verfügung. Dabei werden wir in unserem Alltag und der politischen Praxis andauernd mit psychologischen Fragen, psychischen Störungen und der psychischen Gesundheit unserer Mitmenschen und Genoss:innen konfrontiert. Gleichzeitig sind Millionen Menschen in Deutschland von psychischen Krankheiten und Störungen betroffen. Für sie und oft auch für ihr engstes Umfeld macht der Umgang mit diesen einen großen Teil ihres Lebensinhalts aus. 

Gedenkrundgänge der Kommunistischen Jugend

Zusätzlich zum Zentralen Gedenken an Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht und Wladimir Lenin bei der LLL Demonstration in Berlin plant die Kommunistische Jugend im Dezember und Januar in verschiedenen Städten Gedenkrundgänge. Mit diesen soll das Andenken an Menschen, die als Kommunist:innen…

6. Aufbau-Camp erfolgreich durchgeführt

Auch in diesem Sommer konnten wir wieder unser jährliches Aufbau-Camp zum sechsten Mal durchführen. Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie und der damit verbundenen staatlichen Einschränkungen und Verboten konnte das Camp unserer Organisation mit vielen Genoss:innen aus den verschiedenen Städten und Regionen…

Kommunistische Jugend: Gedenken heißt kämpfen!

Gedenken heißt kämpfen! „Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!“ So erinnern wir uns Rosa‘s Worten, Stehen nicht still und ohnmächtig Doch schreiten stetig voran – Mag es uns die Zeit auch gleich tun, so lassen wir eure Spuren…

4. Aufbau-Camp erfolgreich durchgeführt

In diesem Jahr fand das vierte Camp mit vielen GenossInnen aus verschiedenen Städten und Regionen Deutschlands statt. Neben der Vermittlung politischer Theorie und Praxis stand eine solidarische Kultur im Mittelpunkt des Camps.

Schaffen wir Gedenkorte für die im Kampf ermordeten RevolutionärInnen!

Die gefallenen RevolutionärInnen sind unsterblich! Im Kampf gegen Ausbeutung und Unterdrückung, im Kampf gegen Krieg und Kapitalismus, im Kampf für eine befreite und solidarische Gesellschaft begegnet uns der Klassenfeind mit gnadenloser Repression. Sei es in Form von Polizei, Militär und…

3. Aufbau-Camp erfolgreich durchgeführt

Im dritten Jahr in Folge konnte nun ein erfolgreiches Camp mit zahlreichen jungen und älteren GenossInnen aus verschiedenen Städten Deutschlands organisiert und durchgeführt werden. GenossInnen aus sechs verschiedenen Regionen diskutierten über ihre lokale Massenarbeit und historische und internationale Erfahrungen und…

Die Ballade von Ivana Hoffmann – Kommunistische Jugend

Strophe 1: Es steht eine rote Nelke ganz still auf einem Grab da flüstert’s aus der Blüte im Wind ganz still und sacht: Ich schaue hier von Duisburg über die ganze Welt Ich höre den Ruf nach Freiheit, mit dem…

Erfolgreiches 2. AUFBAU-Camp

Theorie, Praxis und solidarische Kultur – auch das zweites AUFBAU-Camp konnten wir mit dutzenden TeilnehmerInnen erfolgreich durchführen.

Gedenken heißt kämpfen! Auf zur LLL-Demonstration

100 Jahre Oktoberrevolution – die Welt braucht neue Oktober! Die LLL-Demonstration – Mehr als linke Traditionspflege! Gedenken heißt Kämpfen! Zum 98. mal gehen am 14. Januar 2017 tausende Menschen am Todestag der Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in Berlin…