Kapitalismus II

Nachdem wir die Grundzüge des Kapitalismus in der ersten Kapitalismus-Schulung kennen gelernt haben, wollen wir uns nun noch einmal, und diesmal etwas vertieft, der politischen Ökonomie des Kapitalismus zuwenden. Im heutigen Kapitalismus finden wir auf der ökonomischen Ebene eine Vielzahl…

Umwelt

In dieser Schulung wollen wir darstellen, warum die kapitalistische Produktionsweise und die mit ihr einhergehenden Umweltzerstörungen immer mehr zu einer Gefahr für die Lebensräume in bestimmten Regionen werden. Gleichzeitig werden wir aufzeigen, dass auch die Umweltfrage eine Klassenfrage ist und…

Faschismus und Antifaschismus

Seit dem Ende des Ersten Weltkriegs kann man das Phänomen immer wieder beobachten: In der bürgerlichen Demokratie bilden sich Bewegungen, die sich der herrschenden Ordnung gegenüber oppositionell, teilweise sogar revolutionär geben – gleichzeitig jedoch fortschrittliche Elemente der Gesellschaft und vor…

Nationale und koloniale Frage

In der vorliegenden Schulung wollen wir uns mit der nationalen und kolonialen Frage beschäftigen. Diese Frage bildet einen wichtigen Bestandteil des Kampfes um die proletarische Weltrevolution. Bereits in unserer Schulung zum Imperialismus haben wir einen ersten Eindruck davon bekommen können,…

Sozialismus & Kommunismus

Unser Ziel ist der Kommunismus. Er ist der Ausweg aus der kapitalistischen Ausbeutung und Unterdrückung. Aber eine klassenlose Gesellschaft entsteht nicht von heute auf morgen. Der Sozialismus ist die notwendige Übergangsgesellschaft von der kapitalistischen zur kommunistischen Gesellschaft. Die Frage, wie…

Staat

Marxistische Staatstheorie Die politische Bedeutung der Staatstheorie Die Frage der „Demokratie“ begegnet uns in der politischen Auseinandersetzung auf Schritt und Tritt. Sie taucht in vielen verschiedenen Bereichen auf, nicht nur auf dem Gebiet der Staatstheorie, wo sie inhaltlich zu klären…

Imperialismus

In der Schulung „Kapitalismus I“ haben wir uns mit den Grundzügen des kapitalistischen Wirtschaftssystems beschäftigt. Dabei haben wir gesehen, dass die Ausbeutung der Lohnarbeiter:innen durch die Kapitalist:innenklasse in der unentgeltlichen Aneignung eines Teils des Produkts eines Arbeitstages in der Aneignung…