
‚Political engineering‘ und Rechtsentwicklung – oder: Wie steuert der Staat unser Denken und Fühlen?
In unserem Artikel zum Parlamentarismus haben wir davon gesprochen, dass die Bourgeoisie es trotz einer instinktiven Ablehnung des politischen Systems bei Teilen der Bevölkerung noch immer versteht, die „richtigen Knöpfe” bei ihnen zu drücken. Dies ist keine leere Floskel. Wir…