Racheschwur für die Gefallenen von Suruç

Erklärung der Kommunistischen Jugend zum 6. Jahrestag des Massakers in Suruç
Erklärung der Kommunistischen Jugend zum 6. Jahrestag des Massakers in Suruç
Zehntausende sind von der zerstörerischen Wucht des Unwetters betroffen, Tausende stehen nur noch vor den Trümmern ihrer Existenz, mehr als 140 Menschen konnten nur noch tot geborgen werden. Die aktuell anhaltenden gigantischen Unwetter und Überschwemmungen in Deutschland und anderen Ländern…
Für uns als Kommunist:innen muss es darum gehen, die bürgerlichen Einflüsse aus der LGBTI+ Bewegung zurück zu drängen. Es ist unsere Aufgabe LGBTI+-Bewegung und Arbeiter:innenbewegung auf revolutionärer Grundlage zu vereinigen.
In den Wochen nach dem 1. Mai haben wir als Kommunistische Jugend eine Kampagne gegen die innere und äußere Aufrüstung in der BRD durchgeführt. Den Abschluss bildeten die Proteste gegen die IMK in Rust, welche im Zeitraum vom 16. bis 18. Juni tagte.
Aufruf der Kommunistischen Jugend zu Protesten gegen die IMK vom 16. bis 18. Juni in Rust (Baden-Württemberg)
Die Erkenntnisse und Schlussfolgerungen, welche wir in den ersten Ausarbeitungen zur Klassenanalyse als Bestandsaufnahme der gesellschaftlichen Realität gesammelt haben, fügen wir zusammen mit den in dieser Ausgabe enthaltenen Analysen der gesellschaftlichen Widersprüche und Schlussfolgerungen für die kommunistische Arbeit. Auf diese Weise kommen wir zu einem grundlegenden Verständnis der heute in Deutschland vorherrschenden Klassengesellschaft und ihrer inneren Dynamiken. Aus diesen wollen wir am Ende dieser Ausgabe Schlussfolgerungen für unsere nächsten Aufgaben und Schritte ziehen.
Wenn wir uns ernsthaft damit beschäftigen wollen, wie wir in Deutschland das kapitalistische System durch die sozialistische Revolution stürzen und durch eine sozialistische Gesellschaft ersetzen können, dann müssen wir klar analysieren, welche strategischen Schwerpunkte wir in der revolutionären Organisierung setzen müssen.
Wie greift der Imperialismus das Bewusstsein an? Alle Menschen werden in die bürgerliche Gesellschaft hineingeboren und in diesen Verhältnissen über die Familie, soziales Umfeld, Kita, Schule, Berufsausbildung und Universität sozialisiert. Im Prozess des Erwachsenwerdens passt sich das Individuum, mal mit…
Gegen Repressionen und Angriffe – Der 1. Mai ist und bleibt revolutionär! Am 1.Mai 2021 gingen hunderte Arbeiter:innen und Revolutionär:innen auf die Straße und ließen sich ihr Demonstrationsrecht nicht nehmen. Nachdem der DGB zum zweiten Mal in Folge die 1.…
Wo stehen wir in der Klassenanalyse und wo wollen wir hin? Die vorliegenden Ausarbeitungen bilden den zweiten Teil unserer Arbeit an einer Klassenanalyse für Deutschland. Im ersten Teil1 hatten wir uns bereits intensiv mit der Arbeiter:innenklasse beschäftigt: Wir haben eine…