Schlagwort Rassismus

Grundzüge einer kommunistischen Strategie gegenüber Migration und Rassismus

Die Grundlinie der imperialistischen Strategie ist es, die Arbeiter:innenklasse anhand ihrer Herkunft zu spalten und diese Spaltung zu benutzen, um über besondere Ausbeutungsmechanismen Extraprofite zu erzielen. Beispiele hierfür sind die Lage der Gastarbeiter:innen oder der osteuropäischen Saisonarbeiter:innen in der Landwirtschaft.…

Critical Whiteness – eine antimarxistische politische Strömung

In den ersten beiden Artikeln dieser Serie haben wir die Fragen der Migration und des Rassismus im imperialistischen System von einem materialistischen Standpunkt aus dargestellt. Im folgenden soll es nun darum gehen, eine bürgerliche Theorie zu untersuchen, die den Anspruch…

Imperialismus und rassistische Ideologie

Der Rassismus ist in allen kapitalistischen Staaten eine ständige Erscheinung des politischen und gesellschaftlichen Lebens. Überall dort, wo verschiedene ethnische Gruppen in einem Staat zusammenleben oder wo es Migration gibt, bringt der Kapitalismus unweigerlich auch rassistische Unterdrückung und rassistische Ideologien…

Imperialismus und Migration

Migration und Flucht sind heute allgegenwärtige Erscheinungen des kapitalistischen Systems. Im Jahr 2017 lebten laut offiziellen Statistiken weltweit 258 Millionen Menschen seit mehr als einem Jahr in einem Land, in dem sie nicht geboren wurden. Zählt man die Menschen hinzu,…

Kommunismus #21 – Jan 2022

1. Imperialismus und Migration
2. Imperialismus und rassistische Ideologie
3. Critical Whiteness – eine antimarxistische politische Strömung
4. Grundzüge einer kommunistischen Strategie in Bezug auf Migration und Rassismus

Gemeinsam und entschlossen kämpfen gegen Rassismus und Polizeigewalt

Der rassistische Mord an Georg Floyd hat Weltweit Millionen Menschen auf die Straße gebracht. In den USA entwickeln sich die Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt zu einem immer größer werdenden Aufstand. Dabei werden sie mit der vollen Härte der Staatsgewalt…