
Resolution: Die politische Lage und unsere Aufgaben
Die ökonomische Lage | Kriegsvorbereitungen auf internationaler Ebene | Kriegsvorbereitungen im Inneren | Unsere Aufgaben
Die ökonomische Lage | Kriegsvorbereitungen auf internationaler Ebene | Kriegsvorbereitungen im Inneren | Unsere Aufgaben
Das Patriarchat ist das älteste Unterdrückungsverhältnis der Welt. Seine Wurzel liegt noch in der Urgesellschaft, in der Entstehung des Privateigentums. Es blieb durch alle gesellschaftlichen Etappen hindurch erhalten und entwickelte sich mit ihnen weiter. Auch im Kapitalismus besteht es weiter.
Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter – Ob Gewalt in der Ehe und Partnerschaft, sexuelle Übergriffe und Vergewaltigung, sowie Stalking, Frauenhandel und Gewalt im Rahmen von Prostitution oder Genitalverstümmelung.
Der Aufbau einer revolutionären Kampforganisation, hat heute nichts an seiner Notwendigkeit verloren. Unsere Organisation hat sich vor nunmehr fünf Jahren gegründet, um zur Lösung dieser Aufgabe beizutragen.
Für uns KommunistInnen im Herzen der imperialistischen Bestie sind die Kämpfe unserer GenossInnen überall auf der Welt wertvolle Erfahrungen und eine unerschöpfliche Quelle der Motivation. Unsere GenossInnen finden wir dabei nicht nur in KommunistInnen, sondern in allen ArbeiterInnen und Unterdrückten, die überall auf der Welt den Kampf gegen dieses faulende und unmenschliche System in allen seinen Facetten aufnehmen.
Seit über 160 Tagen befindet sich die kurdische HDP-Abgeordnete Leyla Güven in einem unbefristeten Hungerstreik. Ihre Forderung ist die Aufhebung der Isolation des kurdischen Führers Abdullah Öcalan und bessere Haftbedingungen für die politischen Gefangenen. Dem Hungerstreik haben sich mittlerweile rund…
Der 1. Mai als Kampftag der ArbeiterInnenklasse ist seit über hundert Jahren der Tag an dem unser Kampf und Widerstand als Klasse aus allen Betrieben, aus allen Vierteln, aus allen Ländern zusammenkommt und auf die Straßen getragen wird. Dass die…
Für den Kampf gegen das imperialistische System! Für die Befreiung der Menschheit im Kommunismus!
In den Morgenstunden des 23. März ist Genosse Bayram Namaz (Parteiname: Baran Serhat) durch einen gezielten Mordanschlag des türkischen Staates in Zusammenarbeit mit islamistischen Schläferzellen in der Stadt Serekaniye in Rojava getötet worden. Bayram Namaz war Mitglied des Zentralkomitees der…
Wo sind die Arbeiter/innen-Viertel geblieben?
Die Gleichberechtigung der Arbeiterin als Klassenfrage
Das Leben des internationalen Kommunisten Leo Jogiches – In Gedenken an seine Ermordung am 11. März 1919
Eine Parole die wir oft in Zusammenhang mit gefallenen oder ermordeten GenossInnen benutzen. Aber es sind nicht nur leere Worte. Wir versuchen nicht zwanghaft etwas am leben zu halten was tot ist und eigentlich nicht mehr kämpfen kann. Nein jeden…
Frauen, die Kämpfen sind Frauen die leben! Heraus zum Internationalen Frauenkampftag! Kämpfende Frauen sind seit Jahrhunderten weltweit Teil in Revolutionen, in Streiks, in antifaschistischen Kämpfen, in Kämpfen für die Frauenrevolution und in vielen mehr. Frauen stehen oft ganz vorne im…
Die gefallenen RevolutionärInnen sind unsterblich! Im Kampf gegen Ausbeutung und Unterdrückung, im Kampf gegen Krieg und Kapitalismus, im Kampf für eine befreite und solidarische Gesellschaft begegnet uns der Klassenfeind mit gnadenloser Repression. Sei es in Form von Polizei, Militär und…
Anlässlich des 100. Jahrestages der Novemberrevolution haben unsere Organisationen. Kommunistischer Aufbau und Kommunistische Jugend, zu einer mehrmonatigen Kampagne aufgerufen, die sich bis zum diesjährigen Gedenken an die ermordeten KommunistInnen Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg erstreckte.
Was können wir von Karl Liebknecht für unseren heutigen Kampf gegen den deutschen Militarismus lernen? – Ein Beitrag der Kommunistischen Jugend
100 Jahre Novemberrevolution – 100 Jahre KPD
Die Notwendigkeit einer revolutionären Kampforganisation damals und heute