Schlagwort antifaschismus

Erfolgreiche Veranstaltungsreihe zum neuen Faschismus-Buch

In den vergangenen Wochen haben wir eine erfolgreiche bundesweite Veranstaltungsreihe zu unserem vor kurzen neu erschienenen Buch Faschismus – Terror, Funktion und antifaschistsiche Strategie durchgeführt. In den Städten Augsburg, Berlin, Duisburg, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hildesheim, Kassel, Köln, Leipzig, Magdeburg,…

Faschismus und Antifaschismus

Der Faschismus Um eine richtige antifaschistische Politik zu entwickeln, müssen wir zuerst analysieren, was der Faschismus ist. Dafür werden wir uns zunächst mit der Einschätzung des Faschismus durch die kommunistische Weltbewegung beschäftigen. Die wesentlichen Ergebnisse hierzu hat die kommunistische Weltbewegung…

Auswertung bundesweite Veranstaltungsreihe zu Rechtem Terror

Im Oktober haben wir als Organisation eine Broschüre mit dem Titel „Wie viel Staat steckt in rechten Terror-Strukturen – und wie können wir uns schützen?“ herausgegeben. Diese schließt an unseren viel beachteten Artikel „Oktoberfestbombe, NSU-Prozess und Weiterentwicklung des tiefen Staates“…

Kampf dem Faschismus!

Erneut haben Faschisten einen rechten Terroranschlag in Deutschland verübt. Diesmal forderte der rechte Terror zwei Todesopfer. Ziele des Terroristen waren eine Synagoge und ein türkischer Imbiss in Halle. Das in Deutschland bewaffnete faschistische Strukturen bestehen, die mit Hinrichtungen und Bombenanschlägen…

Den rechten Terror stoppen! Antifaschistischen Selbstschutz aufbauen!

Das in Deutschland bewaffnete faschistische Strukturen bestehen, die mit Hinrichtungen und Bombenanschlägen gegen ihre politischen Feindbilder vorgehen, sollte spätestens seit den Enthüllungen rund um den „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) auch den jüngeren Generationen bekannt sein.

Überleben in der Braunzone – Interview mit der Gruppe „Proletarische Autonomie“

Reiseimpressionen und eine intensive Debatte über antifaschistischen Selbstschutz Wir dokumentieren die Einführung eines Genossen: Die Eindrücke meiner Untersuchungsreise in die südbrandenburgische Provinz sind vielfältig und verwirrend widersprüchlich. Die Aufgabe schien mir klar und einfach zu sein. Ich sollte im Gespräch…