Kommunismus #14 – März 2019

Die Frau im Kapitalismus - Die Gleichberechtigung der Arbeiterin als Klassenfrage
Die räumliche Struktur der Klassengesellschaft in Deutschland
Die Frau im Kapitalismus - Die Gleichberechtigung der Arbeiterin als Klassenfrage
Die räumliche Struktur der Klassengesellschaft in Deutschland
Das Leben des internationalen Kommunisten Leo Jogiches – In Gedenken an seine Ermordung am 11. März 1919
Eine Parole die wir oft in Zusammenhang mit gefallenen oder ermordeten GenossInnen benutzen. Aber es sind nicht nur leere Worte. Wir versuchen nicht zwanghaft etwas am leben zu halten was tot ist und eigentlich nicht mehr kämpfen kann. Nein jeden…
Frauen, die Kämpfen sind Frauen die leben! Heraus zum Internationalen Frauenkampftag! Kämpfende Frauen sind seit Jahrhunderten weltweit Teil in Revolutionen, in Streiks, in antifaschistischen Kämpfen, in Kämpfen für die Frauenrevolution und in vielen mehr. Frauen stehen oft ganz vorne im…
Die gefallenen RevolutionärInnen sind unsterblich! Im Kampf gegen Ausbeutung und Unterdrückung, im Kampf gegen Krieg und Kapitalismus, im Kampf für eine befreite und solidarische Gesellschaft begegnet uns der Klassenfeind mit gnadenloser Repression. Sei es in Form von Polizei, Militär und…
Anlässlich des 100. Jahrestages der Novemberrevolution haben unsere Organisationen. Kommunistischer Aufbau und Kommunistische Jugend, zu einer mehrmonatigen Kampagne aufgerufen, die sich bis zum diesjährigen Gedenken an die ermordeten KommunistInnen Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg erstreckte.
In our struggle against exploitation and opression, in our fight against war and capitalism, for a free and socialist society the class enemy confronts us with unmerciful repression: As police, military, secret services or through fascists, criminal gangs or forces…
Was können wir von Karl Liebknecht für unseren heutigen Kampf gegen den deutschen Militarismus lernen? – Ein Beitrag der Kommunistischen Jugend
100 Jahre Novemberrevolution – 100 Jahre KPD
Die Notwendigkeit einer revolutionären Kampforganisation damals und heute
Bericht zum Luxemburg-Liebknecht-Lenin-Wochenende 2019