Kategorie Erklärungen

Fünf Jahre Kommunistischer Aufbau

Vor genau fünf Jahren, am 1. Mai 2014 ist unsere Organisation, der Kommunistische Aufbau, das erste Mal öffentlich in Erscheinung getreten. Mit unserem Text „Warum Kommunistischer Aufbau?“ traten wir am Kampftag der ArbeiterInnenklasse auf die Straßen und begannen unseren Weg.…

Resolution: Kommunistische Frauenarbeit entwickeln

Das Patriarchat ist das älteste Unterdrückungsverhältnis der Welt. Seine Wurzel liegt noch in der Urgesellschaft, in der Entstehung des Privateigentums. Es blieb durch alle gesellschaftlichen Etappen hindurch erhalten und entwickelte sich mit ihnen weiter. Auch im Kapitalismus besteht es weiter.

Resolution: Unsere internationalen Aufgaben

Für uns KommunistInnen im Herzen der imperialistischen Bestie sind die Kämpfe unserer GenossInnen überall auf der Welt wertvolle Erfahrungen und eine unerschöpfliche Quelle der Motivation. Unsere GenossInnen finden wir dabei nicht nur in KommunistInnen, sondern in allen ArbeiterInnen und Unterdrückten, die überall auf der Welt den Kampf gegen dieses faulende und unmenschliche System in allen seinen Facetten aufnehmen.

Der eigene Körper als Waffe: Solidarität mit den Hungerstreikenden!

Seit über 160 Tagen befindet sich die kurdische HDP-Abgeordnete Leyla Güven in einem unbefristeten Hungerstreik. Ihre Forderung ist die Aufhebung der Isolation des kurdischen Führers Abdullah Öcalan und bessere Haftbedingungen für die politischen Gefangenen. Dem Hungerstreik haben sich mittlerweile rund…

Heraus zum 1. Mai! – Als Klasse organisiert kämpfen!

Der 1. Mai als Kampftag der ArbeiterInnenklasse ist seit über hundert Jahren der Tag an dem unser Kampf und Widerstand als Klasse aus allen Betrieben, aus allen Vierteln, aus allen Ländern zusammenkommt und auf die Straßen getragen wird. Dass die…

Organisiere dich!

Für den Kampf gegen das  imperialistische System! Für die Befreiung der Menschheit im Kommunismus!

Bayram Namaz ist unsterblich! Gedenken heißt kämpfen!

In den Morgenstunden des 23. März ist Genosse Bayram Namaz (Parteiname: Baran Serhat) durch einen gezielten Mordanschlag des türkischen Staates in Zusammenarbeit mit islamistischen Schläferzellen in der Stadt Serekaniye in Rojava getötet worden. Bayram Namaz war Mitglied des Zentralkomitees der…

Leo Jogiches

Das Leben des internationalen Kommunisten Leo Jogiches – In Gedenken an seine Ermordung am 11. März 1919

Erinnern heißt kämpfen: Ivana Hoffmann

Eine Parole die wir oft in Zusammenhang mit gefallenen oder ermordeten GenossInnen benutzen. Aber es sind nicht nur leere Worte. Wir versuchen nicht zwanghaft etwas am leben zu halten was tot ist und eigentlich nicht mehr kämpfen kann. Nein jeden…

Schaffen wir Gedenkorte für die im Kampf ermordeten RevolutionärInnen!

Die gefallenen RevolutionärInnen sind unsterblich! Im Kampf gegen Ausbeutung und Unterdrückung, im Kampf gegen Krieg und Kapitalismus, im Kampf für eine befreite und solidarische Gesellschaft begegnet uns der Klassenfeind mit gnadenloser Repression. Sei es in Form von Polizei, Militär und…

Erklärung: 100 Jahre Kommunistische Partei Deutschlands

„Es gilt heute in aller Öffentlichkeit den Trennungsstrich zu ziehen und uns als neue selbstständige Partei zu konstituieren, entschlossen und rücksichtslos, geschlossen und einheitlich im Geist und Willen, mit klarem Programm, Ziele und Mittel zusammen gestimmt nach den Interessen der…

Gilets Jaunes: Lernen zu kämpfen wie in Frankreich?!

„Wer eine ‚reine‘ soziale Revolution erwartet, der wird sie niemals erleben. Der ist nur in Worten ein Revolutionär, der versteht nicht die wirkliche Revolution.“ Seit Mitte November gehen Woche für Woche zehntausende Menschen in Frankreich auf die Straße. Sie blockieren…

Über konterrevolutionäre Hetze und Lästereien

Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern, denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn. Nicht nur, dass sich der Staat bemüht, auf allen Ebenen seinen Repressionsapparat aufzurüsten. Spätestens seit dem G20 Gipfel hat sich…

Revolutionärer Aufruf zur Lenin-Liebknecht-Luxemburg Demonstration 2019

Vor 100 Jahren wurden während der revolutionären Kämpfe in Deutschland Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht von faschistischen Freikorps, unter Federführung von SPD-Reichswehrminister Noske ermordet. Mit ihnen wurden tausende ArbeiterInnen, RevolutionärInnen und KommunistInnen, gefangen genommen, gefoltert und getötet, welche seit dem…