Kategorie Grundlagen der Organisation

Laying the Groundwork for the Party of Tomorrow with the 3rd Congress

Dear reader, on 1st of May we could look back together onto seven years of struggle and organization as Communist Construction in Germany. Since we first appeared publicly with our text foundation declaration “Why Communist Construction?” on 1st May 2014,…

The political Situation and our Tasks

Development of the Political Situation Economy For the last two years, the world economy has been influenced by one of the worst economic crises capitalism has ever produced. In 2019, the crisis went mostly undercover in the consciousness of the…

Building the Communist Party means creating Communist Cadres!

The current development of class struggle in Germany and all over the world shows the clearly intensifying contradictions between the imperialist countries and inside each of them. In Germany class struggles have also increased noticeably in recent years. Although the…

Fighting actively against bourgeois Ideology on all Levels!

Considering the arena of ideological struggle there can be no mistake: Today, Marxism-Leninism is encircled by bourgeois theories of all sorts and forms. Particularly influential are not only fascist and openly reactionary ideological movements but increasingly also those that camouflage…

Our International Tasks

Proletarian Internationalism and practical international solidarity are basic elements of Marxism-Leninism. Particularly in Germany, seeing the historical betrayal of these most fundamental principles by the SPD on the verge of World War I, we are painfully familiar with the consequences…

Schlussfolgerungen zur Klassenanalyse

Die Erkenntnisse und Schlussfolgerungen, welche wir in den ersten Ausarbeitungen zur Klassenanalyse als Bestandsaufnahme der gesellschaftlichen Realität gesammelt haben, fügen wir zusammen mit den in dieser Ausgabe enthaltenen Analysen der gesellschaftlichen Widersprüche und Schlussfolgerungen für die kommunistische Arbeit. Auf diese Weise kommen wir zu einem grundlegenden Verständnis der heute in Deutschland vorherrschenden Klassengesellschaft und ihrer inneren Dynamiken. Aus diesen wollen wir am Ende dieser Ausgabe Schlussfolgerungen für unsere nächsten Aufgaben und Schritte ziehen.

Strategische Schwerpunkte revolutionärer Organisierung

Wenn wir uns ernsthaft damit beschäftigen wollen, wie wir in Deutschland das kapitalistische System durch die sozialistische Revolution stürzen und durch eine sozialistische Gesellschaft ersetzen können, dann müssen wir klar analysieren, welche strategischen Schwerpunkte wir in der revolutionären Organisierung setzen müssen.

Wogegen wir kämpfen müssen

Wie greift der Imperialismus das Bewusstsein an? Alle Menschen werden in die bürgerliche Gesellschaft hineingeboren und in diesen Verhältnissen über die Familie, soziales Umfeld, Kita, Schule, Berufsausbildung und Universität sozialisiert. Im Prozess des Erwachsenwerdens passt sich das Individuum, mal mit…

Die Arbeiter:innenklasse als revolutionäres Subjekt

Wo stehen wir in der Klassenanalyse und wo wollen wir hin? Die vorliegenden Ausarbeitungen bilden den zweiten Teil unserer Arbeit an einer Klassenanalyse für Deutschland. Im ersten Teil1 hatten wir uns bereits intensiv mit der Arbeiter:innenklasse beschäftigt: Wir haben eine…

Mit dem 2. Kongress vorwärts auf dem Weg der Revolution

Vom 30. Dezember 2018 bis zum 1. Januar 2019 sind die DelegiertInnen der Organisation, aus den verschiedenen Regionen Deutschlands zusammen gekommen und haben erfolgreich den 2. Kongress des Kommunistischen Aufbaus abgehalten.

Gründungserklärung Kommunistische Frauen

Voller Stolz und Enthusiasmus geben wir Frauen vom Kommunistischen Aufbau und von der Kommunistischen Jugend die Gründung der Organisation „Kommunistische Frauen“ (KF) bekannt. Die Schritte, mit denen wir als Genossinnen mit unserer Organisation bereits mutig und kämpferisch voran gegangen sind,…

Fünf Jahre Kommunistischer Aufbau

Vor genau fünf Jahren, am 1. Mai 2014 ist unsere Organisation, der Kommunistische Aufbau, das erste Mal öffentlich in Erscheinung getreten. Mit unserem Text „Warum Kommunistischer Aufbau?“ traten wir am Kampftag der ArbeiterInnenklasse auf die Straßen und begannen unseren Weg.…

Resolution: Kommunistische Frauenarbeit entwickeln

Das Patriarchat ist das älteste Unterdrückungsverhältnis der Welt. Seine Wurzel liegt noch in der Urgesellschaft, in der Entstehung des Privateigentums. Es blieb durch alle gesellschaftlichen Etappen hindurch erhalten und entwickelte sich mit ihnen weiter. Auch im Kapitalismus besteht es weiter.

Resolution: Unsere internationalen Aufgaben

Für uns KommunistInnen im Herzen der imperialistischen Bestie sind die Kämpfe unserer GenossInnen überall auf der Welt wertvolle Erfahrungen und eine unerschöpfliche Quelle der Motivation. Unsere GenossInnen finden wir dabei nicht nur in KommunistInnen, sondern in allen ArbeiterInnen und Unterdrückten, die überall auf der Welt den Kampf gegen dieses faulende und unmenschliche System in allen seinen Facetten aufnehmen.