Unsere Aufgabe: Aus der Wut auf die Preisexplosionen organisierten Klassenkampf entwickeln!

Mit der folgenden Erklärung, wollen wir auf die aktuell vor uns als Kommunist:innen stehenden Aufgaben in Bezug auf die Preisexplosionen eingehen. Welche Rolle spielen die Proteste gegen die Preissteigerungen für den Klassenkampf in Deutschland? Wie gehen wir mit Widersprüchen in den Protesten um? In welche Fallen dürfen wir nicht tappen?

Marxismus und Psychologie

Die menschliche Psyche ist eines der komplexesten Systeme, die in ihren Zusammenhängen und Widersprüchen bisher sowohl von der bürgerlichen, als auch der marxistischen Wissenschaft nur in ihren Grundzügen verstanden wird. Bis heute stehen uns nur in Ansätzen dialektische Erklärungsversuche für die Funktionsweise der Psyche und ihr Umgang mit den Widersprüchen im Kapitalismus zur Verfügung. Dabei werden wir in unserem Alltag und der politischen Praxis andauernd mit psychologischen Fragen, psychischen Störungen und der psychischen Gesundheit unserer Mitmenschen und Genoss:innen konfrontiert. Gleichzeitig sind Millionen Menschen in Deutschland von psychischen Krankheiten und Störungen betroffen. Für sie und oft auch für ihr engstes Umfeld macht der Umgang mit diesen einen großen Teil ihres Lebensinhalts aus.