Imperialismus

Einleitung In der Schulung „Kapitalismus I“ haben wir uns mit den Grundzügen des kapitalistischen Wirtschaftssystems beschäftigt. Dabei haben wir gesehen, dass die Ausbeutung der Lohnarbeiter:innen durch die Kapitalist:innenklasse in der unentgeltlichen Aneignung eines Teils des Produkts eines Arbeitstages, in der…

Kapitalismus I

Einleitung In unserer Schulung zum historischen Materialismus haben wir uns bei dem Streifzug durch die Geschichte schon mit der Entstehung des Kapitalismus befasst und einige seiner wesentlichen Merkmale genannt. Jetzt wollen wir uns mit den ökonomischen Gesetzen beschäftigen, auf denen…

Patriarchat

Einleitung In dieser Schulung werden wir uns mit der historischen Entstehung des Patriarchats und der Stellung der Frau heute im Kapitalismus beschäftigen. Heute wird überall, selbst in der herrschenden Klasse, viel über Frauenbefreiung und Emanzipation gesprochen. In den meisten Fällen…

Historischer Materialismus

Einleitung In der vorangegangenen Schulung haben wir die Grundzüge des dialektischen Materialismus kennengelernt. Sie entfalten ihr volles revolutionäres Potenzial, wenn man sie auf die Erforschung des gesellschaftlichen Lebens, die Geschichte der menschlichen Gesellschaft, die Politik anwendet. Die sich daraus entwickelnde…

Dialektischer Materialismus

Einleitung Was ist Philosophie und warum beschäftigen wir uns damit? In der vorliegenden Schulung befassen wir uns mit der marxistisch-leninistischen Philosophie, dem dialektischen Materialismus. Dazu wollen wir zunächst die Frage klären, was „Philosophie“ eigentlich ist und warum wir uns damit…

Beerdigung von Jürgen Burmeister

Am heutigen 2. März wurde unser Genosse Jürgen Burmeister in Anwesenheit von Familie, Freund:innen, Weggefährt:innen und Genoss:innen auf dem Dortmunder Ostfriedhof beigesetzt. Gemeinsam begleiteten wir ihn auf seinem letzten Weg, mit dem Versprechen den Kampf weiter zu führen. Nach der…