Kategorie Kommunistische Frauen

Veranstaltungsreihe: Wie organisieren wir uns gegen Gewalt an Frauen?

Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen steht vor der Tür. Auch in diesem Jahr haben die Wirtschaftskrise und die Corona-Pandemie die Situation von uns als Arbeiterinnen nicht verbessert. Im Gegenteil sie spitzt sich massiv weiter zu. Doch was können…

Bericht zur Kampagne „Keine Wahl kann dieses System verändern!“

In den vergangenen Wochen und Monaten vor der Bundestagswahl haben wir die von Medien, Parteien und Wirtschaft geschaffene Stimmung rund um den Wahlkampf genutzt, um unsere Inhalte und Positionen gegen das kapitalistische Ausbeutungssystem, seinen Staatsapparat, Parlament und den Wahlzirkus auf…

Revolutionärinnen schaffen, statt Managerinnen wählen!

Die Bundestagswahl steht kurz bevor, seit Wochen werden wir von allen Seiten mit Wahlwerbespots, Triellen und Appellen beschallt. Selbst in linken Kreisen wird der 26. zu einem Termin deklariert an dem sich das Schicksal der Arbeiter:innen entscheidet. An dem wir…

Gemeinsam kämpfen, gemeinsam siegen! Auf zum internationalen Frauenkampftag!

Frauen sind seit weit über einem Jahrhundert die Vorreiterinnen der Veränderung. Immer dann, wenn wir uns unserer Macht bewusst werden, in Aktion treten, dann steht eine große Veränderung vor der Tür. Das zeigten schon die Proteste am 8.März 1857, der Tag, an den der Internationale Frauentag uns heute erinnern soll.

Ivana ist unvergessen! Zum 5. Todestag von Ivana Hoffmann

Ivana trägt die Revolution, die unsere Genossinnen und Genossen in Kurdistan Tag für Tag erkämpfen, zu uns nach Europa. In Ivana lebt der Internationalismus, der Frauenbefreiungskampf, die Militanz, die Vielseitigkeit, der Antifaschismus. Ivana, unsere unvergessene Genossin und Freundin. Egal, ob…

Ein Angriff auf eine ist ein Angriff auf uns alle!

„Un violador en tu camino“ schallt es über die Plätze und Straßen Chiles. Dazu hunderte, eher tausende Frauen vereint in ein und der selben Bewegung, sprechend im selben Takt. Dieses Bild bietet die von der feministischen Gruppe „Latesis“ angestoßene Performance. Ihr Name trägt eine klare Botschaft in sich, übersetzt bedeutet er „Ein Vergewaltiger auf deinem Weg.“.

Es lebe der Widerstand der YPJ!

Die mutigen Kämpferinnen der YPJ erkämpften mehr als ein Territorium. Sie haben die Bevölkerung der kurdischen Gebiete in Rojava vom Schrecken des islamischen Terrors befreit und die islamischen Fundamentalisten entmachtet. Jahrelang hatte der Islamische Staat Frauen in die Privatsphäre verbannt, über ihre Körper verfügt und Gewalttaten an den Körpern von Kämpferinnen öffentlich zur Schau gestellt. In den heute befreiten Gebieten nehmen Frauen am öffentlichen Leben teil, sie gestalten die Gesellschaft.

Gründungserklärung Kommunistische Frauen

Voller Stolz und Enthusiasmus geben wir Frauen vom Kommunistischen Aufbau und von der Kommunistischen Jugend die Gründung der Organisation „Kommunistische Frauen“ (KF) bekannt. Die Schritte, mit denen wir als Genossinnen mit unserer Organisation bereits mutig und kämpferisch voran gegangen sind,…

Resolution: Kommunistische Frauenarbeit entwickeln

Das Patriarchat ist das älteste Unterdrückungsverhältnis der Welt. Seine Wurzel liegt noch in der Urgesellschaft, in der Entstehung des Privateigentums. Es blieb durch alle gesellschaftlichen Etappen hindurch erhalten und entwickelte sich mit ihnen weiter. Auch im Kapitalismus besteht es weiter.

Erinnern heißt kämpfen: Ivana Hoffmann

Eine Parole die wir oft in Zusammenhang mit gefallenen oder ermordeten GenossInnen benutzen. Aber es sind nicht nur leere Worte. Wir versuchen nicht zwanghaft etwas am leben zu halten was tot ist und eigentlich nicht mehr kämpfen kann. Nein jeden…