
Corona, Krise und Klassenkampf
Im folgenden wollen wir eine knappe Einschätzung der aktuellen politischen Situation, eine Auswertung des 1. Mai und unseren Aufgaben in den kommenden Wochen und Monaten vornehmen.
Im folgenden wollen wir eine knappe Einschätzung der aktuellen politischen Situation, eine Auswertung des 1. Mai und unseren Aufgaben in den kommenden Wochen und Monaten vornehmen.
Am 15. April haben die Regierungen von Bund und Ländern bekanntgegeben, dass sie die drastischen Beschränkungen unseres Lebens bis mindestens zum 3. Mai verlängern werden und gleichzeitig eine „Normalisierung“ des Wirtschaftslebens anstreben. Unser Widerstand kann nicht warten bis Corona ausgestanden…
Das Coronavirus und die damit einhergehenden Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens haben nicht nur die Weltwirtschaft in einen Schockzustand versetzt, sondern auch große Teile der politischen Widerstandsbewegung in diesem Land. Das ist dramatisch, denn in den vergangenen 70 Jahren hat unsere…
Eine Analyse der aktuellen politischen Situation und unsere Aufgaben als KommunistInnen.
Seit Wochen schüren Medien und Regierungen eine massive Panik und Angst vor dem Corona-Virus. Gleichzeitig setzen die Herrschenden umfangreiche Einschränkungen unserer Grundrechte um, die zu jeder anderen Zeit massivste Widerstände hervorgerufen hätten. Wir brauchen dringend einen materialistischen, unaufgeregten und klassenkämpferischen Umgang mit der sich dynamisch entwickelnden Situation.
In den kommenden Märztagen jährt sich die größte bewaffnete Erhebung des deutschen Proletariats. Nach der auf der halben Strecke stecken gebliebenen Novemberrevolution standen bereits zu Beginn des Jahres 1920 hunderttausende ArbeiterInnen im revolutionären Kampf gegen das Betriebsrätegesetz und die sie…
Es war nur eine Frage der Zeit bis auf den faschistischen Terroranschlag von Halle ein weiteres faschistisches Massaker folgen würde. Am Abend des 19. Februar erschoss nun im hessischen Hanau ein weiterer Faschist zehn Menschen und dann sich selber. Getroffen…
Heute vor 100 Jahren trat das vom Reichstag verabschiedete reaktionäre Betriebsrätegesetz in Kraft. Der Abstimmung vorausgegangen war eine riesige Kampagne von KPD und USPD, um die Verabschiedung des Gesetzes zu verhindern. Der Gesetzestext des Betriebsrätegesetzes selbst bringt seinen reaktionären, die…
Unsere Alternative ist der Sozialismus! Revolutionärer Aufruf zur Lenin-Liebknecht-Luxemburg Demonstration 2020 Der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht vor mehr als 100 Jahren war ein grausamer Höhepunkt der antikommunistischen und reaktionären Hetze der Konterrevolution bei dem Versuch die Revolution…
Immer wieder wenn von Frauenrevolution gesprochen wird, sieht man viele Fragezeichen in den Gesichtern der Menschen. Es wird gefragt, wovon wir uns denn überhaupt befreien wollen und das wir gleichberechtigt wären. Wenn wir genauer hinschauen, sehen wir aber, Gewalt gegen…
In den kommenden Wochen werden wir eine bundesweite Veranstaltungsreihe gegen rechten Terror in Deutschland durchführen.
Erklärung zu den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen
Am Antikriegstag 2019 jährt sich der Überfall Hitler-Deutschlands auf Polen und damit der Beginn des zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Er kostete mehr als 60 Millionen Menschen das Leben und konnte erst durch den Sieg der sozialistischen Sowjetunion, im gemeinsamen…
Eine neue Krise hat die kapitalistische Wirtschaft erfasst und hält auch Deutschland bereits im Griff. Noch lässt sich nicht ganz absehen, ob es sich um einen kurzfristigen Einbruch handelt, der im nächsten Jahr mehr oder weniger überwunden sein wird – oder ob er das Ausmaß der jahrelangen Weltwirtschaftskrise nach 2009 sogar noch übertrifft.
Das in Deutschland bewaffnete faschistische Strukturen bestehen, die mit Hinrichtungen und Bombenanschlägen gegen ihre politischen Feindbilder vorgehen, sollte spätestens seit den Enthüllungen rund um den „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) auch den jüngeren Generationen bekannt sein.
Kohle stoppen. Klima schützen. Kapitalismus überwinden.
Egal ob in Chemnitz, Dresden, Cottbus oder Kandel die Instrumentalisierung von Gewalttaten ist seit jeher ein zentrales strategisches Element in der faschistischen Bewegung. Sie nutzen emotionale Ereignisse und Stimmungen der Massen, um diese für ihre Ideologie einzuspannen und für sich zu gewinnen.
In diesem Jahr beteiligten wir uns am 1. Mai mit unserem zentralen Transparent "In Schule, Uni, Viertel und Betrieb: Als Klasse organisiert Kämpfen!" an zahlreichen Demonstrationen in verschiedenen Städten. Der 1. Mai viel in diesem Jahr mit dem fünften Jahrestag unserer Organisation und der Verkündung unseres 2. Kongresses zusammen.