Kategorie Antikapitalismus

Warum der Sozialismus nicht gescheitert ist

Viele Menschen, die wir KommunistInnen von unseren Ideen überzeugen wollen, stellen uns die Frage, warum der Sozialismus bei den ersten Anläufen gescheitert ist. Das ist vollkommen verständlich und sehr berechtigt. Warum sollten sie in Zeiten wie diesen Energie in eine…

Bildung und Erziehung im Sozialismus

Die Frage der Bildung und Erziehung im Sozialismus ist naturgemäß eine besonders wichtige. Schließlich ist unser Ziel kein geringeres als die Schaffung eines ganz anderen, eines neuen Menschen, der sich allseitig entwickelt und vorwärts zum Kommunismus schreitet. Wir wollen hier…

Revolutionärer Aufruf zur Lenin-Liebknecht-Luxemburg Demonstration 2020

Unsere Alternative ist der Sozialismus! Revolutionärer Aufruf zur Lenin-Liebknecht-Luxemburg Demonstration 2020 Der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht vor mehr als 100 Jahren war ein grausamer Höhepunkt der antikommunistischen und reaktionären Hetze der Konterrevolution bei dem Versuch die Revolution…

Die Frau im Sozialismus

Ohne Befreiung der Frau kein Sozialismus – ohne Sozialismus keine Befreiung der Frau! Diese Parole, die von der russischen Kommunistin Alexandra Kollontai stammt, sagt schon viel aus über die Bedeutung und Beziehung von Frauenrevolution und sozialistischer Revolution. Teil der Broschüre:…

Die Arbeit im Sozialismus

In seinem Werk „Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen“, schreibt Friedrich Engels, die Arbeit sei „die erste Grundbedingung menschlichen Lebens, und zwar in einem solchen Grade, dass wir in gewissem Sinne sagen müssen: Sie hat den Menschen selbst…

Sozialistische Planwirtschaft

Planwirtschaft und sozialistische Demokratie sind eng miteinander verbunden. Das Eine ist vom Anderen nicht trennbar. Einem politischen System, das den Willen und die Interessen der absoluten Mehrheit der Bevölkerung zum Ausdruck bringt, kann nur ein Wirtschaftssystem entsprechen, das ihren Interessen…

Der Rätestaat – organisierte Macht der ArbeiterInnenklasse

Im Zuge der sozialistischen Revolution stellen sich uns viele Fragen, wie das Leben nach der erfolgreichen Eroberung der Macht durch die ArbeiterInnenklasse aussehen wird: Wie soll die sozialistische Gesellschaft organisiert werden? Was passiert mit dem bürgerlichen Staatsapparat? Wie sieht die…

Broschüre: Unsere Alternative Sozialismus!

Als KommunistInnen kämpfen wir gegen den Imperialismus, das kapitalistische System, welches ihm zugrunde liegt, und all seine Auswirkungen auf uns und die Natur. Diese Broschüre ist ein erster Schritt, die Umrisse einer positiven Vision eines sozialistischen Gesellschaftssystems zu formulieren, für…

Wir sollen die Krise bezahlen – wehren wir uns entschlossen dagegen!

Eine neue Krise hat die kapitalistische Wirtschaft erfasst und hält auch Deutschland bereits im Griff. Noch lässt sich nicht ganz absehen, ob es sich um einen kurzfristigen Einbruch handelt, der im nächsten Jahr mehr oder weniger überwunden sein wird – oder ob er das Ausmaß der jahrelangen Weltwirtschaftskrise nach 2009 sogar noch übertrifft.

EU-Wahl: Organisierter Kampf statt Wahlspektakel

Seit Wochen steigert sich das Wahlkampfgetöse auch in Deutschland. Es steuert unvermeidlich seinem politischen Höhepunkt zu: Den Wahlen zum europäischen Parlament, die in Deutschland am 26. Mai stattfinden werden.

Aktionsbericht 1. Mai 2019: Als Klasse organisiert Kämpfen!

In diesem Jahr beteiligten wir uns am 1. Mai mit unserem zentralen Transparent "In Schule, Uni, Viertel und Betrieb: Als Klasse organisiert Kämpfen!" an zahlreichen Demonstrationen in verschiedenen Städten. Der 1. Mai viel in diesem Jahr mit dem fünften Jahrestag unserer Organisation und der Verkündung unseres 2. Kongresses zusammen.

Heraus zum 1. Mai! – Als Klasse organisiert kämpfen!

Der 1. Mai als Kampftag der ArbeiterInnenklasse ist seit über hundert Jahren der Tag an dem unser Kampf und Widerstand als Klasse aus allen Betrieben, aus allen Vierteln, aus allen Ländern zusammenkommt und auf die Straßen getragen wird. Dass die…

Revolutionärer Aufruf zur Lenin-Liebknecht-Luxemburg Demonstration 2019

Vor 100 Jahren wurden während der revolutionären Kämpfe in Deutschland Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht von faschistischen Freikorps, unter Federführung von SPD-Reichswehrminister Noske ermordet. Mit ihnen wurden tausende ArbeiterInnen, RevolutionärInnen und KommunistInnen, gefangen genommen, gefoltert und getötet, welche seit dem…

Berichte von den Aktionstagen „Repression, Rechtsruck und Aufrüstung entgegentreten!“

In zahlreichen Städten Deutschlands haben während den Ausgerufenen Aktionstagen ein Jahr nach dem G20-Gipfel in Hamburg kleinere und größere Aktionen gegen Repression, Rechtsruck und Aufrüstung stattgefunden. Die Aktionstage waren gemeinsam von den Organisationen Antifaschistische Revolutionäre Aktion Gießen, Kommunistischer Aufbau, Kommunistische…