Aktionen am 1. Mai

Am 15. April haben die Regierungen von Bund und Ländern bekanntgegeben, dass sie die drastischen Beschränkungen unseres Lebens bis mindestens zum 3. Mai verlängern werden und gleichzeitig eine „Normalisierung“ des Wirtschaftslebens anstreben. Unser Widerstand kann nicht warten bis Corona ausgestanden…

Quarantäne genießen können nur die Reichen

Corona-Ferien? Sich während der Ausnahmesituation zurückzulehnen, zu „entschleunigen“, ist ein Klassenprivileg. Für die Meisten unserer Klasse bedeutet die Pandemie Existenzangst. Sie bedeutet noch mehr Ausbeutung und schonungslos damit konfrontiert zu sein, wie unsicher unsere Lebensbedingungen sind. Wenn Zeitungen jetzt von Corona-Ferien titeln, zeigt uns das einmal mehr, für welche Klasse sie berichten. Eine mögliche Quarantäne zu genießen oder es sich bequem zu machen im #SocialDistancing ist ein Privileg der Reichen. Den Rest plagen Stress und Existenzängste.

Als Klasse zusammen stehen und kämpfen gegen Corona und Kapitalismus

Seit Wochen schüren Medien und Regierungen eine massive Panik und Angst vor dem Corona-Virus. Gleichzeitig setzen die Herrschenden umfangreiche Einschränkungen unserer Grundrechte um, die zu jeder anderen Zeit massivste Widerstände hervorgerufen hätten. Wir brauchen dringend einen materialistischen, unaufgeregten und klassenkämpferischen Umgang mit der sich dynamisch entwickelnden Situation.

100 Jahre Rote Ruhrarmee & Märzrevolution

In den kommenden Märztagen jährt sich die größte bewaffnete Erhebung des deutschen Proletariats. Nach der auf der halben Strecke stecken gebliebenen Novemberrevolution standen bereits zu Beginn des Jahres 1920 hunderttausende ArbeiterInnen im revolutionären Kampf gegen das Betriebsrätegesetz und die sie…

Umwelt, Kapitalismus und Klassenkampf

Umweltschutz, CO2-Steuer, Klimawandel… Kaum ein Tag vergeht, an dem wir nicht mit diesen Themen konfrontiert werden. Das allein ist Grund genug, um sich einmal ausführlicher und grundsätzlicher mit dem Thema Natur und Umwelt zu beschäftigen.