Kategorie Erklärungen

Nachruf auf unseren Freund und Genossen İbrahim Okçuoğlu (1951–2023)

In den frühen Morgenstunden des 24. August 2023 verstarb unser Freund und Genosse İbrahim Okçuoğlu in Berlin in Folge seiner Krebserkrankung. Wir drücken seiner Familie, seinen Freund:innen und seiner Partei, der Marxistisch Leninistischen Kommunistischen Partei Türkei/Kurdistan, deren Gründungsmitglied er war, unser tiefstes Mitgefühl und Beileid aus.

Heraus zum 28. Juni: Unser Platz ist im Kampf für den Sozialismus

Am 28. Juni ist der Jahrestag der Aufstände rund um das „Stonewall Inn“ in New York. Die vorrangig schwulen, lesbischen und transgeschlechtlichen Gäste setzten sich an diesem Tag gegen die schon zur Gewohnheit gewordene Polizeigewalt zur Wehr und begründeten damit…

Kampf der inneren Militarisierung!

Mit der Militarisierung nach außen geht immer die Militarisierung nach innen einher, und auch hier können wir sehen wie Aggression und Aufrüstung stärker ansteigt. Damit wird der Trend zum immer stärkeren Grundrechteabbaus und autoritären Staatsumbau verschärft, der seit Mitte der 2010er Jahre begonnen wurde, schon damals mit Blick auf kommende Kriege und Krisen. In diese Entwicklung lassen sich zum Beispiel die verschärften Versammlungs- Polizei- und Geheimdienstgesetze einordnen, aber auch die Ausweitung des politischen Strafrechts.

Frauenrevolution heißt Klassenkampf- Heraus zum 1. Mai!

Im vergangenen Jahr hat sich die Situation unserer Klasse zugespitzt. Seit über einem Jahr stehen sich die NATO und Russland nun in der Ukraine gegenüber und die Folgen davon werden auf uns abgewälzt. Zeitgleich verstärken sich die zwischenimperialistischen Spannungen überall…

1. Mai 2023: Klassenkampf, Aufstand, Revolution – Als Klasse organisieren, kämpfen & siegen!

Die ganze Welt ist in Aufruhr. Die Corona-Pandemie, die sich seit dem Jahr 2019 entwickelnde Wirtschaftskrise, den Ukraine Krieg und die Preissteigerungen haben die herrschende Bourgeoisie und ihre Monopole dazu genutzt immer mehr Reichtümer in ihren Händen zu konzentrieren. Diesen Reichtum, den sie in immer größerem Maße in ihren Händen versammeln, haben allein wir Arbeiterinnen und Arbeiter geschaffen.

Krieg dem Krieg heißt Kampf gegen das imperialistische System!

Russlands Angriff auf die Ukraine und die Aggressivität, mit der die westlichen imperialistischen Staaten darauf antworteten, haben vor einem Jahr eine neue Phase zwischenimperialistischer Auseinandersetzungen eingeleitet. In dieser neuen Phase steigt die Wahrscheinlichkeit deutlich an, dass es häufiger zu offenen, großen Kriegen zwischen den imperialistischen Mächten kommt und es steigert die Gefahr eines neuen Weltkriegs, als neuen großen Verteilungskrieg zwischen den Imperialisten. Die veränderte objektive Situation verschärft auch die Anforderungen an uns als Kommunist:innen.

1919 wie 2023: Kampf dem deutschen Imperialismus! Trotz alledem!

Im Jahr 2022 hat mit dem Angriff des russischen Imperialismus auf die Ukraine und dem direkten Eingreifen der NATO-Staaten in diesen Krieg eine neue Zeit direkter zwischenimperialistischer Konflikte eingeläutet. Nachdem sich die Widersprüche zwischen den verschiedenen imperialistischen Großmächten in den…

Neujahrsgrüße für 2023

Liebe Genoss:innen, das Jahr 2022 hat sich durch eine massive Verschärfung der Widersprüche zwischen den Imperialisten ausgezeichnet. Wir müssen feststellen, dass sich mittlerweile alle großen imperialistischen Mächte auf einen dritten Weltkrieg vorbereiten. Gerade auch der deutsche Imperialismus hat unmissverständlich in…

100 Jahre Sowjetunion – 100 Jahre Kampf um die sozialistische Weltrepublik

Vor genau 100 Jahren, am 30. Dezember 1922, unterzeichneten die Vertreter:innen des ersten Allunionssowjetkongresses den Vertrag zur Gründung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken. Seit der erfolgreichen sozialistischen Oktoberrevolution, dem damit verbundenen Sturz des bürgerlichen Zarenregimes und der Bildung der ersten…

Revolutionärer Klassenkampf statt friedlicher Klimaprotest!

Erklärung der Kommunistischen Jugend zu den Aktivitäten der Gruppe „Letzte Generation“ Viele Jugendliche beschäftigen sich mit dem Klimawandel, machen sich Sorgen und wollen etwas tun. Das hat man nicht zuletzt in der Bewegung Fridays For Future gesehen. Auch für die…