Kategorie Kommunistische Jugend

Umwelt

Umweltkampf ist Klassenkampf!

Klimastreik – mit wem, gegen wen?

Angefangen mit Greta Thunbergs Protesten in Schweden hat die Bewegung Fridays for Future das politische Leben in Europa in diesem Jahr geprägt wie keine andere Bewegung. Es ist eine Jugendbewegung und eine Protestbewegung; die klare Stellungnahme von Millionen, dass sie die Zerstörung der Umwelt durch die kapitalistische Produktionsweise nicht weiter akzeptieren.

Jakow Michailowitsch Swerdlow – Junge RevolutionärInnen

Solange das Herz in meiner Brust schlägt, solange das Blut durch meine Adern rinnt, werde ich kämpfen.“ Jakow Michailowitsch Swerdlow, geboren am 4. Juni 1885 in Nishni-Nowgorod, war ein bedeutender Führer der Kommunistischen Partei der Sowjetunion und einer der engsten…

Olga Benario-Prestes – Junge RevolutionärInnen

Über Olga Benario wird oft gesagt, sie sei das Mädchen, das keine Angst kennt. Ob das tatsächlich so war oder ob sie zu den jungen Frauen gehörte, die ihre Angst spüren und ständig die Entscheidung treffen, sie zu überwinden, werden…

Marina Ginesta – Junge RevolutionärInnen

Marina Ginesta Coloma, geboren am 29.1.1919 in Toulouse, war Journalistin und Autorin in Spanien. Ihre Familie stammte aus Spanien, wanderte nach Frankreich aus und wies eine lange Tradition von gewerkschaftlichem Engagement auf. Ihre Eltern, Empar Coloma Chalmeta und Bruno Ginesta,…

Halim Dener – Junge RevolutionärInnen

Halim Dener wurde am 23. Dezember 1977 geboren und wuchs in der nordwestkurdischen Provinz Bingöl im Osten der Türkei auf. Der türkische Staat agierte durch das Militär, die Polizei, Geheimdienste und Paramilitärs. Zu dieser Zeit wurden rund 4000 Dörfer zerstört,…

Ivana Hoffmann – Junge RevolutionärInnen

Ivana trägt die Revolution, die unsere Genossinnen und Genossen in Kurdistan Tag für Tag erkämpfen, zu uns nach Europa. In Ivana lebt der Internationalismus, der Frauenbefreiungskampf, die Militanz, die Vielseitigkeit, der Antifaschismus.

Nie wieder Faschismus! Raus zum 8. Mai!

Am heutigen Tag jährt sich die bedingungslose Kapitulation des faschistischen Deutschlands zum 74. Mal. Mit ihr endete der bisher grausamste imperialistische Raubkrieg der Geschichte, der 65 Millionen Tote forderte.

Erinnern heißt kämpfen: Ivana Hoffmann

Eine Parole die wir oft in Zusammenhang mit gefallenen oder ermordeten GenossInnen benutzen. Aber es sind nicht nur leere Worte. Wir versuchen nicht zwanghaft etwas am leben zu halten was tot ist und eigentlich nicht mehr kämpfen kann. Nein jeden…

Schaffen wir Gedenkorte für die im Kampf ermordeten RevolutionärInnen!

Die gefallenen RevolutionärInnen sind unsterblich! Im Kampf gegen Ausbeutung und Unterdrückung, im Kampf gegen Krieg und Kapitalismus, im Kampf für eine befreite und solidarische Gesellschaft begegnet uns der Klassenfeind mit gnadenloser Repression. Sei es in Form von Polizei, Militär und…

Antimilitarismus

Was können wir von Karl Liebknecht für unseren heutigen Kampf gegen den deutschen Militarismus lernen? – Ein Beitrag der Kommunistischen Jugend

KJ Podcast zur Broschüre Kein Kapitalismus ohne Krieg und Krise!

Kein Kapitalismus ohne Krieg und Krise! Wozu innere und äußere Aufrüstung wirklich dienen. Unter diesem Titel haben wir als Kommunistische Jugend im Rahmen unserer Arbeit gegen die neuen Polizeigesetze unsere erste Broschüre veröffentlicht. Neben einer Darstellung der wichtigsten geplanten juristischen…

Bericht zur Antimilitarisierungskampagne

Im Juni begannen wir mit unserer Antimilitarisierungs-Kampagne. Ausschlaggebend war die zunehmende innere und äußere Aufrüstung. Überall wo wir waren konnten wir viele Diskussionen führen. Es ist aufgefallen, wie groß das Interesse an den Aktionen und die Empörung über die zunehmende…

Erste Broschüre der Kommunistischen Jugend erschienen!

Kein Kapitalismus ohne Krieg und Krise! Wozu innere und äußere Aufrüstung wirklich dienen. Unter diesem Titel haben wir als Kommunistische Jugend im Rahmen unserer Arbeit gegen die neuen Polizeigesetze unsere erste Broschüre veröffentlicht.

Berichte von den Aktionstagen „Repression, Rechtsruck und Aufrüstung entgegentreten!“

In zahlreichen Städten Deutschlands haben während den Ausgerufenen Aktionstagen ein Jahr nach dem G20-Gipfel in Hamburg kleinere und größere Aktionen gegen Repression, Rechtsruck und Aufrüstung stattgefunden. Die Aktionstage waren gemeinsam von den Organisationen Antifaschistische Revolutionäre Aktion Gießen, Kommunistischer Aufbau, Kommunistische…