
Wir müssen den Weg des Klassenkampfes gehen – gerade in der Krise!
Eine Analyse der aktuellen politischen Situation und unsere Aufgaben als KommunistInnen.
Eine Analyse der aktuellen politischen Situation und unsere Aufgaben als KommunistInnen.
Seit Wochen schüren Medien und Regierungen eine massive Panik und Angst vor dem Corona-Virus. Gleichzeitig setzen die Herrschenden umfangreiche Einschränkungen unserer Grundrechte um, die zu jeder anderen Zeit massivste Widerstände hervorgerufen hätten. Wir brauchen dringend einen materialistischen, unaufgeregten und klassenkämpferischen Umgang mit der sich dynamisch entwickelnden Situation.
In den kommenden Märztagen jährt sich die größte bewaffnete Erhebung des deutschen Proletariats. Nach der auf der halben Strecke stecken gebliebenen Novemberrevolution standen bereits zu Beginn des Jahres 1920 hunderttausende ArbeiterInnen im revolutionären Kampf gegen das Betriebsrätegesetz und die sie…
Frauen sind seit weit über einem Jahrhundert die Vorreiterinnen der Veränderung. Immer dann, wenn wir uns unserer Macht bewusst werden, in Aktion treten, dann steht eine große Veränderung vor der Tür. Das zeigten schon die Proteste am 8.März 1857, der Tag, an den der Internationale Frauentag uns heute erinnern soll.
Ivana trägt die Revolution, die unsere Genossinnen und Genossen in Kurdistan Tag für Tag erkämpfen, zu uns nach Europa. In Ivana lebt der Internationalismus, der Frauenbefreiungskampf, die Militanz, die Vielseitigkeit, der Antifaschismus. Ivana, unsere unvergessene Genossin und Freundin. Egal, ob…
Umweltschutz, CO2-Steuer, Klimawandel… Kaum ein Tag vergeht, an dem wir nicht mit diesen Themen konfrontiert werden. Das allein ist Grund genug, um sich einmal ausführlicher und grundsätzlicher mit dem Thema Natur und Umwelt zu beschäftigen.
Es war nur eine Frage der Zeit bis auf den faschistischen Terroranschlag von Halle ein weiteres faschistisches Massaker folgen würde. Am Abend des 19. Februar erschoss nun im hessischen Hanau ein weiterer Faschist zehn Menschen und dann sich selber. Getroffen…
„Dieses Mal wähle ich!« – die Wahlen zum Europäischen Parlament waren im vergangenen Jahr von einer Propaganda-Kampagne begleitet, die ihresgleichen suchte. Von öden Werbeclips mit Neugeborenen1 über Plakataufrufe der deutschen Städte und Gemeinden bis hin zu staatlich organisierten Großdemonstrationen („Ein…
In den vergangenen Monaten haben wir eine vielfältige bundesweite Kampagne zum Thema Sozialismus durchgeführt, deren Ergebnisse wir hier kurz zusammenfassen und auswerten wollen.
Erklärung zur Ministerpräsidentenwahl in Thüringen Die Wahl des FDP Politikers Kemmerich hat die bundesdeutsche politische Landschaft in Schockstarre versetzt. Die Wahl eines „Demokraten“ durch die „AfD“? Für viele unglaublich.
Heute vor 100 Jahren trat das vom Reichstag verabschiedete reaktionäre Betriebsrätegesetz in Kraft. Der Abstimmung vorausgegangen war eine riesige Kampagne von KPD und USPD, um die Verabschiedung des Gesetzes zu verhindern. Der Gesetzestext des Betriebsrätegesetzes selbst bringt seinen reaktionären, die…
Für den 1. Februar haben wir gemeisam mit zahlreichen revolutionären und antimilitaristischen Gruppen aus verschiedenen Teilen Deutschlands zu einem bundesweiten antimilitaristischen Aktionstag aufgerufen. Wir beteiligten uns mit verschiedenen Aktivitäten in Köln, Cottbus und Freiburg an dem Aktionstag. In den verschiedenen…
Erklärung der Kommunistischen Jugend zur Rolle der Jugend im Kampf um den Sozialismus
Überall auf der Welt versuchen die Herrschenden mit allen Mitteln die revolutionäre Bewegung kein zu halten und aufkeimende Proteste zu zerschlagen. Heute gibt es wohl kaum eine Organisation oder politisch aktive Menschen, die nicht auf die eine oder andere Art…
Aufruf zum bundesweiten antimilitaristischen Aktionstag am 01.02.2020 und Internationalistischen & Antikapitalistischen Block am 15.02.2020 auf der Demo gegen die Sicherheitskonferenz in München. Krieg dem Krieg – NATO zerschlagen – Solidarität aufbauen! Die Welt 2020: Der Angriffskrieg Erdogans gegen die KurdInnen…
Mieten, Klima, Verkehr, Landwirtschaft, Altersarmut. Auf Grund einer ganzen Reihe von gesellschaftlichen Fragen existieren oder entstehen zur Zeit soziale Bewegungen in Deutschland. Sicher die Bewegungen, die Klassenkämpfe von unten und die damit verbundenen Kämpfe mit Staat und Kapital sind von…
Im Oktober haben wir als Organisation eine Broschüre mit dem Titel „Wie viel Staat steckt in rechten Terror-Strukturen – und wie können wir uns schützen?“ herausgegeben. Diese schließt an unseren viel beachteten Artikel „Oktoberfestbombe, NSU-Prozess und Weiterentwicklung des tiefen Staates“…
Neujahrsgrüße vo Kommunistischer Aufbau, sowie der Kommunistischen Frauen und der Kommunistischen Jugend