Schlagwort Klassenkampf

Kommunistische Massenarbeit

Für uns als Kommunist:innen ist klar, dass zur Überwindung des imperialistischen Systems nicht weniger notwendig ist, als eine Revolution der Arbeiter:innenklasse unter Führung der Kommunistischen Partei. Nicht die Kommunistische Partei, sondern die Arbeiter:innenklasse ist das politische Subjekt der sozialistischen Revolution.…

Kommunistische Betriebsarbeit

Die Betriebsarbeit war, ist und wird im Kapitalismus immer ein strategisches Kampffeld der Kommunist:innen sein. Im Folgenden wollen wir die besondere Bedeutung der kommunistischen Betriebsarbeit und ihre Ziele genauer beleuchten. Darauf aufbauend werden wir die historischen und aktuellen Bedingungen, unter…

Am 3.-8.9. auf nach Kiel! Dem deutschen Imperialismus in den Rücken fallen!

100.000.000.000 Euro für die Bundeswehr, Wehrpflicht, Musterung, Bundeswehr-Besuche an unseren Schulen, Ausbildungsmessen und Stadtfesten. Deutschland rüstet im Rekordtempo auf und militarisiert sich. Seit der im Februar 2022 ausgerufenen „Zeitenwende“ hat sich tatsächlich einiges getan – Dutzende Milliarden von den Kriegskrediten…

Bericht vom revolutionären 1. Mai 2022

In Berlin waren wir um den 1. Mai herum an drei Aktionen beteiligt. Am 30. April waren wir auf der Kiezdemo im Wedding vertreten. Dort liefen wir im antimilitaristischen Block und stimmten immer wieder revolutionäre Parolen an. Außerdem verteilten wir…

Keine Wahl kann dieses System verändern!

Gebt eure Stimme nicht ab, sondern erhebt sie im Kampf für den Sozialismus!

Die Bundestagswahl steht vor der Tür und wie es nicht anders sein könnte dröhnen uns zahlreiche Slogans und Losungen von Talkshows, Titelblättern, Interviews und Wahlplakaten entgegen. Jede bürgerliche Partei will uns weismachen, die beste Option für uns und dieses Land zu sein.

Die Arbeiter:innenklasse als revolutionäres Subjekt

Wo stehen wir in der Klassenanalyse und wo wollen wir hin? Die vorliegenden Ausarbeitungen bilden den zweiten Teil unserer Arbeit an einer Klassenanalyse für Deutschland. Im ersten Teil1 hatten wir uns bereits intensiv mit der Arbeiter:innenklasse beschäftigt: Wir haben eine…

Bericht vom revolutionären 1. Mai 2021

Wie schon der 1. Mai im vergangenen Jahr fanden die revolutionären Aktionen und Demonstrationen in diesem Jahr erneut unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie, Ausnahmezustand, Ausgangssperren und der Wirtschaftskrise statt. Bundesweit konnten wir in diesem Jahr auf der einen Seite eine…

Faschismus und Antifaschismus

Der Faschismus Um eine richtige antifaschistische Politik zu entwickeln, müssen wir zuerst analysieren, was der Faschismus ist. Dafür werden wir uns zunächst mit der Einschätzung des Faschismus durch die kommunistische Weltbewegung beschäftigen. Die wesentlichen Ergebnisse hierzu hat die kommunistische Weltbewegung…

Sozialismus & Kommunismus

Einleitung In den letzten zehn Jahren ist der gesamte Erdball zum Schauplatz einer Welle von Massenprotesten, Streiks und Aufständen geworden, die selbst eine bürgerliche Denkfabrik wie die Friedrich-Ebert-Stiftung mit den Bewegungen von 1848, 1917 oder 1968 verglichen hat. Der globale…

Historischer Materialismus

Einleitung In der vorangegangenen Schulung haben wir die Grundzüge des dialektischen Materialismus kennengelernt. Sie entfalten ihr volles revolutionäres Potenzial, wenn man sie auf die Erforschung des gesellschaftlichen Lebens, die Geschichte der menschlichen Gesellschaft, die Politik anwendet. Die sich daraus entwickelnde…

IG Metall, Streik

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie: Klassenkampf statt Kuschelkurs!

„Für 2021 gibt es nichts zu verteilen“, so die klare Kampfansage der Kapitalist:innen-Verbände der Metall- und Elektroindustrie. Damit schließen sie lückenlos an ihre Jammer-Propaganda von 2020 an. Bereits im Januar 2020 kündigte die IG Metall an, auf Lohnforderungen zu verzichten…

200 Jahre Engels – 200 Jahre Widerstand und revolutionärer Kampf

In diesem Jahr jährt sich der 200. Geburtstag von Friedrich Engels. Als Mitbegründer des Wissenschaftlichen Sozialismus, Revolutionär und Vordenker der ArbeiterInnenklasse nimmt er eine zentrale Rolle für die ArbeiterInnenklasse und die unterdrückten Massen in allen Ländern ein. Umso wichtiger ist es, ihn nicht der bürgerlichen Vereinnahmung preiszugeben.

Der „Lockdown light“ trifft die Arbeiter:innenklasse mit voller Wucht

Von den Ministerpräsident:innen der Länder und der Bundesregierung gemeinsam beschlossen, läuft seit dem 2. November der zweite zentral verordnete sogenannte „Lockdown“. Damit wird erneut das Leben von dutzenden Millionen Menschen massiv eingeschränkt und ein großer Teil der sonst ach so…

Die Krise hat System! Kapitalismus überwinden! Sozialismus aufbauen!

Die Krise hat System! Kämpfen wir dagegen! Lange versuchten bürgerliche Medien und Politiker die aktuelle Weltwirtschaftskrise zu verschleiern und weg zu reden. Doch spätestens seit dem Corona-Lockdown und der sich damit massiv verschärfenden Krise können auch sie nicht mehr darüber…

Corona, Krise und Klassenkampf

Im folgenden wollen wir eine knappe Einschätzung der aktuellen politischen Situation, eine Auswertung des 1. Mai und unseren Aufgaben in den kommenden Wochen und Monaten vornehmen.