
Jugendliche, kämpft für eure Rechte und Interessen! Heraus zum 1. Mai!
Lasst uns also am 1. Mai unsere Wut gegen dieses ausbeuterische System und seinen Staat auf die Straßen dieses Landes tragen und in Organisation umschlagen lassen.
Lasst uns also am 1. Mai unsere Wut gegen dieses ausbeuterische System und seinen Staat auf die Straßen dieses Landes tragen und in Organisation umschlagen lassen.
Seit mehr als einem Jahr hält die Corona-Pandemie weite Teile der Welt im Atem und auch in Deutschland bestimmt sie und der Umgang der Herrschenden mit ihr das gesamte Leben der Arbeiter:innenklasse. Doch bereits vor der Pandemie befand sich die…
Die Pariser Kommune, der erste Anlauf zur Verwirklichung in eine sozialistische Gesellschaft, jährt sich in diesen Tagen zum 150. Mal. Sie ist bis heute ein Bezugspunkt, sowohl der Kommunist:innen als auch der Anarchist:innen überall auf der Welt. Sie ist verewigt…
In der Diskussion um die Corona-Politik in Deutschland nehmen die Schulen immer wieder eine herausragende Stellung ein. Sie standen vom Anfang an im Fokus der Befürworter:innen harter Maßnahmen und wurden zu unsichtbaren Treibern der Pandemie erklärt. Genauso verwenden Befürworter:innen von…
Heute vor 150 Jahren wurde wohl eine der bekanntesten Revolutionärinnen der Welt geboren. Ihr Leben erzählt uns die Geschichte einer tapferen, unermüdlichen Frau, die bis an ihr Ende für die Revolution gekämpft hat. Aber sie lehrt uns auch unsere Klassenfeinde…
Am heutigen 2. März wurde unser Genosse Jürgen Burmeister in Anwesenheit von Familie, Freund:innen, Weggefährt:innen und Genoss:innen auf dem Dortmunder Ostfriedhof beigesetzt. Gemeinsam begleiteten wir ihn auf seinem letzten Weg, mit dem Versprechen den Kampf weiter zu führen. Nach der…
Am 19. Februar jährt sich der faschistische Anschlag, der neun Migrant:innen in Hanau das Leben kostete zum ersten Mal. Der faschistische Täter eröffnete an zwei Orten in Hanau das Feuer. Bewusst wählte er Orte an denen sich besonders Migrant:innen trafen.…
Vor einigen Jahren gab es auf YouTube ein Video zu sehen, das einen bemerkenswerten Eindruck von Jürgen vermittelte. Der Filmausschnitt zeigte die Anti-G8-Demo in Rostock am 2. Juni 2007. An diesem Tag griff die Polizei die Demonstration – und vor…
Der deutsche Staat steht vor dem Bankrott seiner Corona-Politik. Trotz immer mehr Einschränkungen der Bewegungsfreiheit für die Arbeiter:innenklasse; trotz Kontaktsperren, Reiseverboten und lokalen Ausgangssperren; trotz monatelanger Schließungen von Restaurants, Geschäften und Orten der Freizeitgestaltung geht die Zahl der Neuansteckungen mit…
Liebe Genoss:innen, hier findet ihr die Neujahrsgrüße des Kommunistischen Aufbaus, der Kommunistischen Frauen und der Kommunistischen Jugend für 2021. Kommunistische Aufbau Liebe Genoss:innen, die Weltwirtschaftskrise, die Corona-Pandemie, die imperialistischen Kriege und Stellvertreterkriege: Keiner der Faktoren, die im letzten Jahr, deutlich…
Vor mehr als 100 Jahren, 1919, wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in Berlin von faschistischen Freikorps ermordet. Jedes Jahr kommen Tausende nach Berlin um den unsterblichen Genoss:innen zu Gedenken. Im Jahr 2021 stehen wir vor einer besonderen Situation, der…
„Für 2021 gibt es nichts zu verteilen“, so die klare Kampfansage der Kapitalist:innen-Verbände der Metall- und Elektroindustrie. Damit schließen sie lückenlos an ihre Jammer-Propaganda von 2020 an. Bereits im Januar 2020 kündigte die IG Metall an, auf Lohnforderungen zu verzichten…
Der sogenannte „Lockdown-light“ der Regierung ist nun seit mehr als einem Monat in Kraft und seine Wirkung ist noch sehr begrenzt. Zwar konnte vielerorts ein weiteres Anwachsen der Infektionszahlen verhindert werden, zur Realität gehört aber auch, dass die Teststrategie geändert…
Am 3. Dezember werden in Hamburg die Rondenbarg-Prozesse beginnen. Dabei sind 85 Genoss:innen angeklagt, die bei den Protesten gegen den G20-Gipfel in Hamburg auf dem Weg zu einer Blockade waren.
In diesem Jahr jährt sich der 200. Geburtstag von Friedrich Engels. Als Mitbegründer des Wissenschaftlichen Sozialismus, Revolutionär und Vordenker der ArbeiterInnenklasse nimmt er eine zentrale Rolle für die ArbeiterInnenklasse und die unterdrückten Massen in allen Ländern ein. Umso wichtiger ist es, ihn nicht der bürgerlichen Vereinnahmung preiszugeben.
Am 25. November heißt es: Auch und gerade jetzt, in der Pandemie, halten wir als Frauen zusammen und lassen keine allein! Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen jährt sich nun zum 40. Mal. Und immer noch, heute wie damals…
Von den Ministerpräsident:innen der Länder und der Bundesregierung gemeinsam beschlossen, läuft seit dem 2. November der zweite zentral verordnete sogenannte „Lockdown“. Damit wird erneut das Leben von dutzenden Millionen Menschen massiv eingeschränkt und ein großer Teil der sonst ach so…
Zweifellos markiert der 3. Oktober einen Wendepunkt in der jüngeren Geschichte des deutschen Imperialismus. Nicht umsonst wurde er zum Nationalfeiertag erklärt, was jedoch in einer kapitalistischen Gesellschaft nichts anderes sein kann als ein Triumphtag der herrschenden Klasse.