Kategorie Kommunistische Jugend

Stonewall gedenken heißt LGBTI+ Befreiung erkämpfen!

Für uns als Kommunist:innen muss es darum gehen, die bürgerlichen Einflüsse aus der LGBTI+ Bewegung zurück zu drängen. Es ist unsere Aufgabe LGBTI+-Bewegung und Arbeiter:innenbewegung auf revolutionärer Grundlage zu vereinigen.

Schulen in der Pandemie: Kampf dem Leistungsdruck und der Klassenbildung!

In der Diskussion um die Corona-Politik in Deutschland nehmen die Schulen immer wieder eine herausragende Stellung ein. Sie standen vom Anfang an im Fokus der Befürworter:innen harter Maßnahmen und wurden zu unsichtbaren Treibern der Pandemie erklärt. Genauso verwenden Befürworter:innen von…

Was fangen wir mit unserem Leben an? – Digitaler Jugendtag

Als Kommunistische Jugend haben wir uns für dieses Thema entschieden, weil wir denken, dass es für viele Jugendliche tatsächlich eine aktuelle und brennende Frage ist. Gerade wenn es auf den Schulabschluss zugeht. Normalerweise hätten wir diesen Vortrag natürlich vor Publikum…

Kommunistische Jugend: Gedenken heißt kämpfen!

Gedenken heißt kämpfen! „Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!“ So erinnern wir uns Rosa‘s Worten, Stehen nicht still und ohnmächtig Doch schreiten stetig voran – Mag es uns die Zeit auch gleich tun, so lassen wir eure Spuren…

Aktionen zum 3. Oktober – Unser Ausweg aus der Krise: Revolution!

Anlässlich des 3. Oktobers, an dem der deutsche Imperialismus sich nunmehr zum 30. Mal selbst feiert haben sich in verschiedenen Städten revolutionäre Organisationen entschieden, einen klaren klassenkämpferischen Standpunkt auf die Straßen und die Wände ihrer Städte zu tragen. Gerade im…

Moria brennt – Wir tragen das Feuer zu Euch!

In den letzten Tagen sind im Camp Moria rund 12.000 Menschen durch Großbrände obdachlos geworden. Es ist davon auszugehen, dass Geflüchtete selbst diese Feuer gelegt haben – aber sie tragen nicht die Verantwortung für das Elend der Bewohner:innen in Moria.…

Krise heißt Kampf um unsere Zukunft!

Wir stehen am Beginn einer Wirtschaftskrise, die unser Leben in den nächsten Jahren prägen wird. Die Wirtschaftsexperten der Bourgeoisie sind sich bereits jetzt größtenteils einig, dass dies die schwerste Krise aller Zeiten wird. Was bedeutet die Krise für die Jugend?

Quarantäne genießen können nur die Reichen

Corona-Ferien? Sich während der Ausnahmesituation zurückzulehnen, zu „entschleunigen“, ist ein Klassenprivileg. Für die Meisten unserer Klasse bedeutet die Pandemie Existenzangst. Sie bedeutet noch mehr Ausbeutung und schonungslos damit konfrontiert zu sein, wie unsicher unsere Lebensbedingungen sind. Wenn Zeitungen jetzt von Corona-Ferien titeln, zeigt uns das einmal mehr, für welche Klasse sie berichten. Eine mögliche Quarantäne zu genießen oder es sich bequem zu machen im #SocialDistancing ist ein Privileg der Reichen. Den Rest plagen Stress und Existenzängste.