Schlagwort sozialismus

Grundzüge einer kommunistischen Strategie gegenüber Migration und Rassismus

Die Grundlinie der imperialistischen Strategie ist es, die Arbeiter:innenklasse anhand ihrer Herkunft zu spalten und diese Spaltung zu benutzen, um über besondere Ausbeutungsmechanismen Extraprofite zu erzielen. Beispiele hierfür sind die Lage der Gastarbeiter:innen oder der osteuropäischen Saisonarbeiter:innen in der Landwirtschaft.…

Sozialismus & Kommunismus

Einleitung In den letzten zehn Jahren ist der gesamte Erdball zum Schauplatz einer Welle von Massenprotesten, Streiks und Aufständen geworden, die selbst eine bürgerliche Denkfabrik wie die Friedrich-Ebert-Stiftung mit den Bewegungen von 1848, 1917 oder 1968 verglichen hat. Der globale…

Historischer Materialismus

Einleitung In der vorangegangenen Schulung haben wir die Grundzüge des dialektischen Materialismus kennengelernt. Sie entfalten ihr volles revolutionäres Potenzial, wenn man sie auf die Erforschung des gesellschaftlichen Lebens, die Geschichte der menschlichen Gesellschaft, die Politik anwendet. Die sich daraus entwickelnde…

200 Jahre Engels – 200 Jahre Widerstand und revolutionärer Kampf

In diesem Jahr jährt sich der 200. Geburtstag von Friedrich Engels. Als Mitbegründer des Wissenschaftlichen Sozialismus, Revolutionär und Vordenker der ArbeiterInnenklasse nimmt er eine zentrale Rolle für die ArbeiterInnenklasse und die unterdrückten Massen in allen Ländern ein. Umso wichtiger ist es, ihn nicht der bürgerlichen Vereinnahmung preiszugeben.

Die Krise hat System! Kapitalismus überwinden! Sozialismus aufbauen!

Die Krise hat System! Kämpfen wir dagegen! Lange versuchten bürgerliche Medien und Politiker die aktuelle Weltwirtschaftskrise zu verschleiern und weg zu reden. Doch spätestens seit dem Corona-Lockdown und der sich damit massiv verschärfenden Krise können auch sie nicht mehr darüber…

Krise heißt Kampf um unsere Zukunft!

Wir stehen am Beginn einer Wirtschaftskrise, die unser Leben in den nächsten Jahren prägen wird. Die Wirtschaftsexperten der Bourgeoisie sind sich bereits jetzt größtenteils einig, dass dies die schwerste Krise aller Zeiten wird. Was bedeutet die Krise für die Jugend?

Corona, Krise und Klassenkampf

Im folgenden wollen wir eine knappe Einschätzung der aktuellen politischen Situation, eine Auswertung des 1. Mai und unseren Aufgaben in den kommenden Wochen und Monaten vornehmen.

Auswertung Sozialismus Kampagne

In den vergangenen Monaten haben wir eine vielfältige bundesweite Kampagne zum Thema Sozialismus durchgeführt, deren Ergebnisse wir hier kurz zusammenfassen und auswerten wollen.

Gemeinsam und entschlossen für unsere Interessen als Klasse kämpfen!

Mieten, Klima, Verkehr, Landwirtschaft, Altersarmut. Auf Grund einer ganzen Reihe von gesellschaftlichen Fragen existieren oder entstehen zur Zeit soziale Bewegungen in Deutschland. Sicher die Bewegungen, die Klassenkämpfe von unten und die damit verbundenen Kämpfe mit Staat und Kapital sind von…

Warum der Sozialismus nicht gescheitert ist

Viele Menschen, die wir KommunistInnen von unseren Ideen überzeugen wollen, stellen uns die Frage, warum der Sozialismus bei den ersten Anläufen gescheitert ist. Das ist vollkommen verständlich und sehr berechtigt. Warum sollten sie in Zeiten wie diesen Energie in eine…

Bildung und Erziehung im Sozialismus

Die Frage der Bildung und Erziehung im Sozialismus ist naturgemäß eine besonders wichtige. Schließlich ist unser Ziel kein geringeres als die Schaffung eines ganz anderen, eines neuen Menschen, der sich allseitig entwickelt und vorwärts zum Kommunismus schreitet. Wir wollen hier…

Die Frau im Sozialismus

Ohne Befreiung der Frau kein Sozialismus – ohne Sozialismus keine Befreiung der Frau! Diese Parole, die von der russischen Kommunistin Alexandra Kollontai stammt, sagt schon viel aus über die Bedeutung und Beziehung von Frauenrevolution und sozialistischer Revolution. Teil der Broschüre:…

Die Arbeit im Sozialismus

In seinem Werk „Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen“, schreibt Friedrich Engels, die Arbeit sei „die erste Grundbedingung menschlichen Lebens, und zwar in einem solchen Grade, dass wir in gewissem Sinne sagen müssen: Sie hat den Menschen selbst…

Sozialistische Planwirtschaft

Planwirtschaft und sozialistische Demokratie sind eng miteinander verbunden. Das Eine ist vom Anderen nicht trennbar. Einem politischen System, das den Willen und die Interessen der absoluten Mehrheit der Bevölkerung zum Ausdruck bringt, kann nur ein Wirtschaftssystem entsprechen, das ihren Interessen…

Der Rätestaat – organisierte Macht der ArbeiterInnenklasse

Im Zuge der sozialistischen Revolution stellen sich uns viele Fragen, wie das Leben nach der erfolgreichen Eroberung der Macht durch die ArbeiterInnenklasse aussehen wird: Wie soll die sozialistische Gesellschaft organisiert werden? Was passiert mit dem bürgerlichen Staatsapparat? Wie sieht die…

Broschüre: Unsere Alternative Sozialismus!

Als KommunistInnen kämpfen wir gegen den Imperialismus, das kapitalistische System, welches ihm zugrunde liegt, und all seine Auswirkungen auf uns und die Natur. Diese Broschüre ist ein erster Schritt, die Umrisse einer positiven Vision eines sozialistischen Gesellschaftssystems zu formulieren, für…