Schlagwort revolution

Kommunistische Betriebsarbeit

Die Betriebsarbeit war, ist und wird im Kapitalismus immer ein strategisches Kampffeld der Kommunist:innen sein. Im Folgenden wollen wir die besondere Bedeutung der kommunistischen Betriebsarbeit und ihre Ziele genauer beleuchten. Darauf aufbauend werden wir die historischen und aktuellen Bedingungen, unter…

100 Jahre Hamburger Aufstand – Geschichtliche Mythen und revolutionäre Lehren

Der „Deutsche Oktober“ ist im kollektiven Gedächtnis unter der irreführenden Bezeichnung „Hamburger Aufstand“ haften geblieben. Als geschichtliches Ereignis war er der bislang einzige ernsthafte Versuch der organisierten Machtergreifung der Arbeiter:innenklasse in Deutschland unter Führung ihrer kommunistischen Avantgarde. Das unterscheidet ihn…

Revolution und Tageskampf – wie stellen wir richtige Losungen auf?

In der politischen Praxis haben wir ständig mit Parolen, Losungen und Forderungen zu tun: Sei es das „Für den Sozialismus“-Transparent auf der letzten Demonstration, ein Volksbegehren für die „Enteignung von Deutsche Wohnen & Co“ oder die Forderung nach „5 % mehr Lohn!“ vom letzten Streik. Zudem gibt es bekannte Losungen aus vergangenen Kämpfen der kommunistischen Bewegung wie „Land, Brot, Frieden“ oder später „Alle Macht den Räten“, welche die russischen Bolschewiki in Heranführung an die sozialistische Revolution 1917 herausgaben.

Doch wann macht es für uns als Kommunist:innen Sinn, welche Losung an wen zu richten?

Die Antworten auf diese Frage entwickeln wir im folgenden Text.

Wogegen wir kämpfen müssen

Wie greift der Imperialismus das Bewusstsein an? Alle Menschen werden in die bürgerliche Gesellschaft hineingeboren und in diesen Verhältnissen über die Familie, soziales Umfeld, Kita, Schule, Berufsausbildung und Universität sozialisiert. Im Prozess des Erwachsenwerdens passt sich das Individuum, mal mit…

Der Pariser Kommune Gedenken heißt für die Revolution kämpfen!

Die Pariser Kommune, der erste Anlauf zur Verwirklichung in eine sozialistische Gesellschaft, jährt sich in diesen Tagen zum 150. Mal. Sie ist bis heute ein Bezugspunkt, sowohl der Kommunist:innen als auch der Anarchist:innen überall auf der Welt. Sie ist verewigt…

Staat

Marxistische Staatstheorie Die politische Bedeutung der Staatstheorie Die Frage der „Demokratie“ begegnet uns in der politischen Auseinandersetzung auf Schritt und Tritt. Sie taucht in vielen verschiedenen Bereichen auf, nicht nur auf dem Gebiet der Staatstheorie, wo sie inhaltlich zu klären…

Die Krise hat System! Kapitalismus überwinden! Sozialismus aufbauen!

Die Krise hat System! Kämpfen wir dagegen! Lange versuchten bürgerliche Medien und Politiker die aktuelle Weltwirtschaftskrise zu verschleiern und weg zu reden. Doch spätestens seit dem Corona-Lockdown und der sich damit massiv verschärfenden Krise können auch sie nicht mehr darüber…

Auswertung Sozialismus Kampagne

In den vergangenen Monaten haben wir eine vielfältige bundesweite Kampagne zum Thema Sozialismus durchgeführt, deren Ergebnisse wir hier kurz zusammenfassen und auswerten wollen.

Verteidigen wir gemeinsam Rojava gegen den Faschismus!

Seit den Nachmittagsstunden des 9. Oktober greift die türkische Armee gemeinsam mit tausenden islamistischen Kämpfern die Gebiete der demokratischen Selbstverwaltung in Rojava/Nordsyrien an. Die türkische Offensive begann, nach dem Abzug der US-amerikansichen Truppen aus der Region und dem Einverständnis Donald…

EU-Wahl: Organisierter Kampf statt Wahlspektakel

Seit Wochen steigert sich das Wahlkampfgetöse auch in Deutschland. Es steuert unvermeidlich seinem politischen Höhepunkt zu: Den Wahlen zum europäischen Parlament, die in Deutschland am 26. Mai stattfinden werden.

Aktionsbericht 1. Mai 2019: Als Klasse organisiert Kämpfen!

In diesem Jahr beteiligten wir uns am 1. Mai mit unserem zentralen Transparent "In Schule, Uni, Viertel und Betrieb: Als Klasse organisiert Kämpfen!" an zahlreichen Demonstrationen in verschiedenen Städten. Der 1. Mai viel in diesem Jahr mit dem fünften Jahrestag unserer Organisation und der Verkündung unseres 2. Kongresses zusammen.

Mit dem 2. Kongress vorwärts auf dem Weg der Revolution

Vom 30. Dezember 2018 bis zum 1. Januar 2019 sind die DelegiertInnen der Organisation, aus den verschiedenen Regionen Deutschlands zusammen gekommen und haben erfolgreich den 2. Kongress des Kommunistischen Aufbaus abgehalten.

Fünf Jahre Kommunistischer Aufbau

Vor genau fünf Jahren, am 1. Mai 2014 ist unsere Organisation, der Kommunistische Aufbau, das erste Mal öffentlich in Erscheinung getreten. Mit unserem Text „Warum Kommunistischer Aufbau?“ traten wir am Kampftag der ArbeiterInnenklasse auf die Straßen und begannen unseren Weg.…